Firmen der Region: Pauly Biskuit AG Firmen der Region: Pauly Biskuit AG: Dessau steigt auf zum Stammsitz
Dessau/MZ. - Zum Jahresbeginn wird das Backwarenunternehmen Pauly Biskuit seinen Firmensitz vom hessischen Dreihausen bei Marburg nach Dessau verlegen. Nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden Christoph Pauly habe der Standort Dessau mit 150 Beschäftigten inzwischen eine größere Bedeutung als der Stammsitz erlangt. "Seit 1997 investierten wir rund 18 Millionen Euro in einen Neubau vor den Toren der Stadt", sagt Pauly. Anfang nächsten Jahres soll auf dem Dessauer Firmengelände eine weiteren Fabrikanlage für rund zehn Millionen Euro entstehen.
Bis 1894 reicht die Historie des Familienbetriebs Pauly zurück. Mit dem Aufbau einer Zwiebackfabrik begründet der Großvater des jetzigen Unternehmenschefs den Erfolg der Firma. Schon Mitte 30er Jahren kommen die ersten Diätgebäcksorten aus den Öfen von Pauly. Der Weg der Spezialisierung wird später mit Bioprodukten fortgesetzt. Zur Ausweitung der Produktion entschied sich das Unternehmen 1991 durch die Übernahme des ebenso traditionsreichen Unternehmens Flemming (gegründet 1855) in Dessau. "Die Fördergelder ermöglichten uns eine schnelle Expansion", sagt Pauly.
Durch eine Neuausrichtung der Geschäftsfelder 1999 veränderte die Firma in den letzten Jahren stark ihr Gesicht. "Wir haben uns von allen eigenen Marken getrennt und uns als Zulieferer für Markenhersteller aufgestellt", sagt Pauly. Von Bahlsen bis Suchard gebe es nach Aussage des Unternehmers kaum eine bekannte Marke, die man nicht beliefere. Dafür investierte die Pauly Biskuit AG in Dessau in modernste Technologien zur Herstellung von Formgebäck, Waffeln oder Lebkuchen. "Wir können bis zu 300 Produkte in Dessau herstellen", sagt Jörg Dommert, Betriebsleiter im Werk Dessau.
Durch die neue Strategie entzieht sich der Mittelständler dem hohen Preisdruck des Handels und teuren Marketingaufwendungen. Dafür sei das Unternehmen für seine großen Kunden eine gläserne Fabrik, so Pauly. Alle Verfahren und Kosten werden mit den Auftraggebern gemeinsam abgestimmt. "Unsere Spezialkekse besitzen eine Toleranz von 0,2 Millimeter in Höhe, Breite und Länge", sagt Pauly nicht ohne stolz. Der eloquent auftretende Betriebswirt, der auch schon beim Autohersteller Ford arbeitete, versucht die Firma an die neuen Anforderungen auszurichten.
Mit dem Bau der neuen Fabrik sollen nach Unternehmensangaben spätestens ab 2004 rund 30 neue Beschäftigte hinzukommen. Über die neue Ware verrät der Firmenchef nur soviel: Für einen großen Hersteller werde ein vollkommen neues Produkt entwickelt.
Die Pauly Biskuit AG steht auch für die positive Entwicklung des Nahrungsmittelgewerbes in Sachsen-Anhalt insgesamt. Mit einem Jahresumsatz von 4,5Milliarden Euro ist es wichtigster Wirtschaftszweig des Landes - noch vor der Chemie.