1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Finanzkrise: Kreditversicherer erhöhen Beiträge

Finanzkrise: Kreditversicherer erhöhen Beiträge

04.12.2008, 15:19

Köln/dpa. - Die Versicherung von Lieferkrediten wird für Firmen deutlich teurer. Wegen gestiegener Risiken im Zuge der Finanzkrise müssten die Kreditversicherer ihre Prämien deutlich erhöhen.

Das sagte der Vorsitzende der Kommission Kreditversicherung im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Peter Ingenlath, am Donnerstag in Köln. Je nach Branche betrügen die - teilweise schon erfolgten - Erhöhungen mindestens 10, in Einzelfällen sogar bis zu 100 Prozent.

Bei Kreditversicherern können sich Zuliefer- oder Dienstleistungsunternehmen gegen Zahlungsausfälle ihrer Firmenkunden versichern. Dazu machen die Versicherer Bonitätsprüfungen. Die Zahl der Unternehmen, denen die Kreditversicherer in diesem Jahr den Deckungsschutz entzogen haben, wollte Ingenlath nicht nennen.

Die Branche rechnet im kommenden Jahr erneut mit mehr Firmenpleiten in Deutschland. Nach einem Anstieg um etwa 3 Prozent auf 30 000 Insolvenzen in diesem Jahr sei für 2009 eine weitere Zunahme auf mehr als 33 000 Fälle zu erwarten. «Besonders kritisch sehen wir derzeit die Entwicklung in den Branchen Textil, Transport/Logistik und Automobilzulieferer.»

Ingenlath widersprach Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) und dem Verband der Automobilindustrie (VDA), die vor wenigen Tagen einen Rückzug von Warenkreditversicherern aus Teilen des Automobilmarktes kritisiert hatten. «Es ist völlig falsch, für Probleme der Autoindustrie und -zulieferer die Kreditversicherer verantwortlich zu machen», sagte Ingenlath.

Vielmehr sei der Rückgang des Deckungsvolumens bei den Zulieferern größtenteils darauf zurückzuführen, dass es wegen rückläufiger Aufträge auch weniger Absicherungsbedarf gebe. Vor einem Monat war bekanntgeworden, dass der Kreditversicherer Euler Hermes den Versicherungsschutz für Lieferanten von Ford und General Motors (GM) aufgehoben hat. «Bei Ford und GM handelt es sich um zwei absolute Ausnahmefälle», betonte Ingenlath.

Insgesamt sei bei den Kreditversicherern das versicherte Handelsvolumen bis Ende Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 42 Milliarden auf 344 Milliarden Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr rechne die Branche mit einem Beitragsplus von 1 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro und einem Anstieg des Schadenaufwands um 20 Prozent auf rund 900 Millionen Euro. Im GDV sind fünf Kreditversicherer organisiert.