1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Falsch verstandene Tierliebe: Falsch verstandene Tierliebe: Anwohner füttern Pferade krank - eines schon tot

Falsch verstandene Tierliebe Falsch verstandene Tierliebe: Anwohner füttern Pferade krank - eines schon tot

24.09.2018, 12:42
In Döbeln haben Anwohner Pferde auf einer Koppel krank gefüttert. (Symbolbild)
In Döbeln haben Anwohner Pferde auf einer Koppel krank gefüttert. (Symbolbild) dpa/Symbol Lizenz

Döbeln - Manche wollen den Tieren nur etwas Gutes tun - doch das Gegenteil ist am Ende der Fall. Auf einer Wiese in einem Wohngebiet in Döbeln-Nord grasen die Pferde von Peggy Fiedler. Immer wieder leiden die Tiere an Durchfall und Magenproblemen.

Ein Pony musste Peggy Fiedler bereits einschläfern lassen, wie sie gegenüber Tag24 erzählt. "Und das nur, weil die Leute hier selbst mit Küchenabfällen herkommen und meine Tiere damit füttern."

Weil Anwohner Pferde füttern: Ein krankes Tier musste eingeschläfert werden

Seit Jahren finde sie Essensreste auf der Koppel: Weintrauben, Chips oder Brot. Lebensmittel, die die Pferde nicht verdauen können und die sie krank machen. Durch die falsche Ernährung sind einige ihrer Tiere an Hufdrehe erkrankt. "Dabei kommt es zu Entzündungen an den Hufen", erklärt Peggy Fiedler.

Eines ihrer Ponys, Sidney, musste sie aufgrund dieser Krankheit einschläfern lassen. Ein anderes Tier, Sammy, ist auf Diät, um die Folgen der Krankheit zu mindern.

Auf Wiese in Döbeln: Pferde mussten Maulkorb tragen

"Ich überlege jetzt schon länger, ob ich meine Lieblinge lieber abgebe, damit sie nicht weiter leiden müssen", sagt Peggy Fiedler, die von "falsch verstandener Tierliebe", spricht. Um Schlimmeres zu verhindern, ließ sie ihre Pferde im Sommer nur mit einem Maulkorb auf die Weide.

Ein Hinweisschild, das die Tiere nicht gefüttert werden sollen, hat nichts gebracht. "Ich kann nur an die Vernunft der Menschen appellieren", sagt Peggy Fiedler. "Bitte, bitte, füttern Sie meine Tiere nicht!" (mz)