1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Fahrzeugbau: Fahrzeugbau: Bombardier verschärft auch in Deutschland den Stellenabbau

Fahrzeugbau Fahrzeugbau: Bombardier verschärft auch in Deutschland den Stellenabbau

01.12.2004, 13:11

Berlin/Montreal/dpa. - Weltweit will Bombardier zusätzlich 2200 Stellen streichen.Angesichts geringerer Wachstumsprognosen im europäischen Kernbereichfür Schienenfahrzeuge werde die Bombardier Transportation ihregeplante Restrukturierung ausweiten, teilte Bombardier in Montrealmit. Der geplante Stellenabbau soll bis April 2006 nun insgesamt 7600Mitarbeiter oder 21 Prozent der Gesamtbelegschaft treffen.

Allein im größten deutschen Werk im brandenburgischen Hennigsdorfsollen 515 Stellen der etwa 2000 Arbeitsplätze wegfallen. Dort würdenbereits Gespräche mit dem Betriebsrat laufen, hieß es. Geplant seiferner, im Werk Kassel 65, in Mannheim 81, in Aachen 40 sowie inBautzen 48 Stellen zu streichen. In Niesky sei seit längerem derWegfall von 100 Stellen bekannt, sagte Bieger. In Görlitz sollen vierStellen wegfallen.

Das Waggonbauwerk Halle-Ammendorf mit 640 Beschäftigten, das vomBombardier-Konzern Ende 2005 aufgegeben wird, soll als eigenständigesUnternehmen mit der Hälfte der heutigen Belegschaft erhalten bleiben.Die neue Gesellschaft wird nach einem am Dienstag in Magdeburgvorgestellten Konzept von Gewerkschaft und Betriebsrat vor allemReisezugwagen aus den früheren GUS-Staaten modernisieren. Zudem sollin Kooperation mit einem ukrainischen Partner eine neuerReisezugwagen entwickelt und produziert werden. Derzeit werden inAmmendorf noch ICE-Waggons gebaut.