Fahrräder Fahrräder: US-Fonds übernimmt zwei Millionen MIFA-Aktien

Sangerhausen/dpa. - Der US-Fonds Lone Star steigt beimbörsennotierten Fahrradhersteller MIFA (Sangerhausen) ein. Er erwerbezwei Millionen MIFA-Aktien im Wert von acht Millionen Euro, teiltedas Unternehmen am Donnerstag mit. Dazu gebe der US-Fonds seineFahrradwerke der Biria-Gruppe in Neukirch (Sachsen) und Nordhausen(Thüringen) an die MIFA ab. Der Fonds hält künftig 25 Prozent derMIFA-Anteile.
Das Werk in Sachsen mit 250 Beschäftigten soll stillgelegt werden,während das Werk in Thüringen mit 140 Beschäftigten von der MIFAfortgeführt werden soll. Lone Star hatte erst im vergangenen Jahr dieWerke der Biria-Gruppe übernommen. MIFA werde sämtliche Lagerbeständeund Aufträge der Biria-Gruppe übernehmen.
Biria mit einer jährlichen Produktion von rund einer halbenMillion Räder sei einer der Hauptkonkurrenten von MIFA gewesen, sagteein Sprecher von MIFA weiter. Mit der Übernahme eröffneten sich nunneue Wachstumschancen für MIFA. Das Unternehmen in Sangerhausen, dasseit Mai 2004 an der Frankfurter Aktienbörse notiert ist, hat indiesem Jahr bisher weniger Zweiräder verkauft als im Vorjahr. In denersten neun Monaten wurden 581 000 Fahrräder abgesetzt. Das waren denAngaben zufolge 25 000 weniger als im Vorjahreszeitraum.
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit rund 500 Beschäftigtenerzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006 Umsätzein Höhe von 69,1 Millionen Euro. Damit sanken die Umsatzerlöse imVergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,7 Prozent. MIFA ist nacheigenen Angaben einer der größten Fahrradhersteller Deutschlands.2005 erzielte MIFA einen Umsatz von 86,72 Millionen Euro.