1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Ernährung: Ernährung: Deutsche trinken mehr Mineralwasser als Bier

Ernährung Ernährung: Deutsche trinken mehr Mineralwasser als Bier

13.10.2003, 14:22
Produktion von Mineralwasser (Foto: dpa)
Produktion von Mineralwasser (Foto: dpa) dpa

Köln/dpa. - Zäsur auf dem Getränkemarkt: Die weltweit alsBiertrinker bekannten Deutschen werden dieses Jahr voraussichtlichmehr Sprudel trinken als Gerstensaft. Der Pro-Kopf-Konsum annatürlichem Mineralwasser sowie Quell- und Tafelwasser dürfte 2003 über 120 Liter liegen, sagte der geschäftsführende Gesellschafter desMineralwasser-Unternehmens Christinen Brunnen (Bielefeld), PaulGehring, am Montag auf der weltgrößten Lebensmittel-Fachmesse Anugain Köln. Gleichzeitig dürfte der Bierverbrauch unter diese Markefallen.

Bier wäre damit nur noch die Nummer 3 unter den beliebtestenGetränken der Deutschen. Kaffee hatte bereits vor 24 Jahren denSpitzenplatz in der Rangfolge des Getränkeverbrauchs erobert. JederBundesbürger trank im vergangenen Jahr statistisch gesehen nachUnternehmensangaben 156,3 Liter Kaffee. Der Bierkonsum ging 2002 auf121,5 Liter pro Kopf zurück. Der Konsum von Mineralwasser sowieQuell- und Tafelwasser lag 2002 bei 118,1 Litern je Bundesbürger.In der Gunst der Deutschen lag Bier vier Jahrzehnte vor Sprudel.

Gehring verwies darauf, dass Mineralwasser bereits seit längeremim Aufwärtstrend sei. Der Verbrauch sei 2003 dank der Hitzewellestark nach oben geschossen. In den ersten acht Monaten 2003 war derAbsatz der deutschen Mineralwasserbranche um 18 Prozent höher als imgleichen Zeitraum des Vorjahres. «Das ist der höchste Zuwachs, dendie Hersteller seit Anfang der 90er Jahre erreichten», betonteGehring. Im ungewöhnlich heißen August erhöhten sich die Verkäufe um37 Prozent. Das sei ebenfalls ein Rekordergebnis für einen Monat.Mineralwasser habe seinem Ruf als Durstlöscher alle Ehre gemacht.