Energieanbieter Energieanbieter: TelDaFax stellt Strom- und Gaslieferung ein

Troisdorf/dapd. - Die finanzielle Lage von TelDaFax erlaube zu den gegenwärtigenVertragsbedingungen keine weitere Belieferung, begründeteInsolvenzverwalter Biner Bähr den dramatischen Schritt.
Die Betroffenen brauchen aber keine Angst davor zu haben, ohneLicht oder warmes Wasser dazusitzen. Der Sprecher derBundesnetzagentur, Rudolf Boll, versprach: «Die Verbraucher sindnicht eine einzige Sekunde ohne Strom oder Gas.» Die Belieferungwerde ohne Unterbrechung vom örtlichen Grundversorger übernommen,allerdings in der Regel zu einem höheren Preis.
Die TelDaFax-Kunden haben nach Angaben des Sprechers desInsolvenzverwalters wegen des Lieferstopps nun einSonderkündigungsrecht. Machen sie davon allerdings keinen Gebrauch,bestehe das Vertragsverhältnis weiter und lebe wieder auf, fallsTelDaFax die Belieferung wieder aufnehme, sagte WolfgangWeber-Thedy.
Bähr sprach ausdrücklich nur von einem «Moratorium» bei derBelieferung. Er sei in intensiven Verhandlungen mit strategischenInvestoren, um den Geschäftsbetrieb kurzfristig wieder auf einesolide Grundlage zu stellen.
Große Hindernisse für erfolgreichen Neustart
Allerdings dürfte ein Neustart für TelDaFax auf große Hindernissetreffen. Denn nach Angaben der Bundesnetzagentur hat das Unternehmennach der Umstellung der Kunden auf die Ersatzversorgung keinenAnspruch darauf, dass sie wieder zu ihm zurückgestellt werden. Dieohnehin zuletzt stark geschrumpfte Kundenbasis dürfte damit weitererodieren.
Der seit Monaten ums Überleben kämpfende Stromdiscounter hattenach eigenen Angaben in seinen besten Zeiten mehr als 700.000Kunden. Anfang dieser Woche musste er jedoch Insolvenz anmelden. DasAmtsgericht Bonn hatte daraufhin den erfahrenen InsolvenzexpertenBähr zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Bähr hatte daraufhin drei Tage lange alle Optionen geprüft.Offensichtlich wollte er danach nicht das Risiko eingehen, durcheine Weiterführung des Geschäfts die Konkursmasse zu schmälern. «DasMoratorium ist notwendig geworden, weil die finanzielle Lage desUnternehmens zu den gegenwärtigen Vertragsbedingungen keineBelieferung aller Kunden erlaubt», erklärte Bähr. Er hoffe jedoch,dass die Kunden möglichst bald wieder bei TelDaFax von attraktivenEnergiepreisen profitieren könnten und auch die Mitarbeiter desUnternehmens wieder eine Perspektive erhielten.