1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Einzelhandel: Einzelhandel: Supermarkt-Mitarbeiter streiken

Einzelhandel Einzelhandel: Supermarkt-Mitarbeiter streiken

26.08.2009, 08:07
Riesen-Einkaufswagen (Foto: dpa)
Riesen-Einkaufswagen (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Blankenburg/Magdeburg/dpa. - In Sachsen-Anhalts Einzelhandelhaben am Mittwoch neue Streikaktionen der Gewerkschaft ver.dibegonnen. In Blankenburg versammelten sich den Angaben zufolge rund70 Supermarkt-Mitarbeiter aus Magdeburg, Halle, Wernigerode, Zeitz,Aschersleben, Bernburg und Blankenburg. Ver.di hatte rund 150Mitarbeiter zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft kündigte an, dassdie neuen Proteste in den kommenden Tagen auf Sachsen und Thüringenausgedehnt werden sollen, ohne zunächst nähere Angaben zu machen.

Die Mitarbeiter der Supermärkte waren zu einem ganztägigen Streikaufgerufen, wie ver.di-Sprecherin Michaela Rücker sagte. Linke-Abgeordnete aus Landtag und Bundestag unterstützten ihren Angabenzufolge den Protest der Supermarkt-Mitarbeiter, die sich inBlankenburg vor einem Einkaufszentrum trafen.

Die vierte Verhandlungsrunde von Arbeitgebern und ver.di hatteAnfang Juli kein Ergebnis gebracht. Die Gewerkschaft fordert dieÜbernahme des Tarifvertrags aus Nordrhein-Westfalen, wonach der Lohnin zwei Schritten bis November 2010 um 3,5 Prozent steigen soll.Die Verhandlungen für die rund 250 000 Beschäftigten in den dreiLändern hatten Ende April begonnen. Laut Gewerkschaft kam eineEinigung zuletzt nicht zustande, weil die Arbeitgeber auf einemAngebot beharrten, das nach ver.di-Angaben unter dem Abschluss ausNordrhein-Westfalen lag.

In Sachsen-Anhalt sind 70 314 Menschen im Einzelhandel tätig. ImFrühjahr und Sommer hatte es bereits Streiks und andereProtestaktionen gegeben.