Einar Höde aus Eilenburg
Halle (Saale)/MZ. - Auch heute noch ist sie eine bedeutende Bildungseinrichtung,wartet aber fälschlicherweise immer noch auf einerListe zusammen mit Größen wie der Hamburger Speicherstadtoder dem Naumburger Dom auf den Titel „UnescoWeltkulturerbe“. Neben der beeindruckenden HistorischenBibliothek bleibt besonders die Kunst- und Naturalienkammer,auch Kuriositätenkabinett genannt, in Erinnerung.Der älteste deutsche Museumsraum diente dem anschaulichenUnterricht im 18. Jahrhundert. Noch heute kannman Schüler mit einem von der Decke hängendemKrokodil oder einem eingelegten menschlichen Embryobeeindrucken. Am meisten regt jedoch ein kleiner,etwas gruseliger, 300 Jahre alter chinesischerDrache, geformt aus Eidechsenknochen und -haut,die Phantasie an.