1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Dresden: Dresden: Drogenanbau führte zu Explosion in Wohnhaus

Dresden Dresden: Drogenanbau führte zu Explosion in Wohnhaus

17.10.2017, 09:16
Feuerwehrkräfte stehen am 16.10.2017 in Dresden (Sachsen) vor einem Wohnhaus, in dem es eine Explosion gegeben hat. Vor dem Haus im Stadtteil Mickten trafen Rettungskräfte zwei Menschen mit Brandverletzungen an.
Feuerwehrkräfte stehen am 16.10.2017 in Dresden (Sachsen) vor einem Wohnhaus, in dem es eine Explosion gegeben hat. Vor dem Haus im Stadtteil Mickten trafen Rettungskräfte zwei Menschen mit Brandverletzungen an. dpa-Zentralbild

Dresden-Mickten - Nach einer Explosion in einem Dresdner Wohnhaus hat die Polizei erste Hinweise auf die Ursache. Dies teilte die Polizei in Dresden am Dienstagmorgen mit. Das Ergebnis der Ermittlungen wurde im Laufe des Tages erwartet.

Die Explosion im Stadtteil Mickten hatte sich am Montagabend im vierten Obergeschoss ereignet. Die Wucht der Explosion zerstörte eine Zwischenwand vom Wohnzimmer zur Küche. Außerdem wurde eine Schlafzimmerwand verrückt.

Explosion in Wohnhaus in Dresden-Mickten: Rettungskräfte versorgen Bewohner mit Brandverletzungen

Vor dem Haus trafen Rettungskräfte zwei Menschen mit Brandverletzungen an. Diese seien offensichtlich aus der Wohnung gekommen. Beide befänden sich in medizinischer Behandlung.

In der Wohnung stellten Kriminalisten bei einer ersten Tatortbegehung mehrere Cannabispflanzen fest. Zusätzlich aufgefundene Sprayflaschen für Feuerzeuggas ergaben den Verdacht, dass die Explosion bei der Herstellung von Cannabisöl verursacht wurde.
Sofern es die Statik des Gebäudes erlaubt, werden Kriminaltechniker heute den Tatort untersuchen.

Bei den beiden Verletzten handelt es sich um die Nutzer der betroffenen Wohnung. Sie müssen sich wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Die beiden Männer befinden sich derzeit im Krankenhaus und werden durch Polizeibeamte bewacht.

Insgesamt mussten vier Mietparteien ihre Wohnungen verlassen. Sie konnten bislang nicht in diese zurückkehren. (mz)