Theater Neue Burgfestspiele Meissen 2023 in Regie der Landesbühnen
Meißen - Von der Aufführung „Jedermann“ bis zum interaktiven Theaterspiel reicht das Programm der Neuen Burgfestspiele Meissen vom 2. bis 11. Juni 2023. Bis zum Jahrgang 2029 soll das Festival unter dem Motto „1100 Jahre Geschichte Sachsens“ einen Streifzug durch die Jahrhunderte bieten - in authentischer Umgebung auf der Albrechtsburg, wie die Landesbühnen Sachsen (Radebeul) am Donnerstag ankündigten. Sie übernehmen nach sieben Jahren die Regie für das Spektakel vom Theater Meißen, das die Veranstaltung aus personellen Gründen nicht länger stemmen kann.
Zwischen einer Lesung aus Sabine Eberts Romanbestseller „Die Spur der Hebamme“ und der Uraufführung des Auftragswerks „1423“ eines sächsischen Nachwuchskomponisten sind zehn Schauspiel- sowie Tanz- und Musiktheaterinszenierungen, Lesungen und Konzerte geplant. Dazu gehören die Premiere von Benjamin Brittens Kirchenparabel „Curlew River“ im Meißner Dom, das mit dem brasilianischen Choreografen Mario Nascimento zu Bachs Kunst der Fuge produzierte Tanzstück, wobei aus dessen „Fuga“ die Flucht wird. Außerdem gibt es das interaktive Theatergame „Meißen@Play“.
Mit den Neuen Burgfestspielen Meissen wurde 2015 eine vor fast 100 Jahren begründete Tradition wiederbelebt, die in der Nazizeit und der DDR unterbrochen wurde.