1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Prozessauftakt: Ex-Schiri Gräfe klagt gegen DFB wegen Altersbegrenzung

Prozessauftakt Ex-Schiri Gräfe klagt gegen DFB wegen Altersbegrenzung

Von dpa Aktualisiert: 17.11.2022, 09:34
Schiedsrichter Manuel Gräfe leitet ein Spiel.
Schiedsrichter Manuel Gräfe leitet ein Spiel. Axel Heimken/dpa/Archivbild

Frankfurt/Main - Im Streit um sein altersbedingtes Ausscheiden als Spitzenschiedsrichter klagt Manuel Gräfe an diesem Mittwoch (11.00 Uhr) vor dem Landgericht Frankfurt/Main gegen den DFB auf Schadenersatz. Der mittlerweile 49 Jahre alte Berliner hatte im vergangenen Jahr seine Bundesliga-Karriere wegen der Altersbeschränkung des Deutschen Fußball-Bundes für Referees mit 47 Jahren beenden müssen.

Zwischen ihm und dem Verband war es nach seinem Karriere-Aus zum Ende der Bundesliga-Saison 2020/2021 zum Streit gekommen. Der frühere FIFA-Unparteiische hatte zuletzt immer wieder die Verbandsverantwortlichen kritisiert. DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich sprach kürzlich von „verhärteten Fronten“. Juristisch umstritten ist vor allem die verbindliche Altersgrenze in den DFB-Regularien. Auch die Europäische Fußball-Union UEFA setzt auf eine Altersgrenze für Schiedsrichter, lässt allerdings auch Ausnahmen zu.