1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Gesundheit: Bremen lehnt Aufhebung der Corona-Isolationspflicht ab

Gesundheit Bremen lehnt Aufhebung der Corona-Isolationspflicht ab

Von dpa Aktualisiert: 14.11.2022, 10:46
Eine FFP2-Maske liegt auf einem Leuchttisch.
Eine FFP2-Maske liegt auf einem Leuchttisch. Frank Rumpenhorst/dpa/Illustration

Bremen - Das Bundesland Bremen lehnt eine Aufhebung der Isolationspflicht für Corona-Infizierte gegenwärtig ab. „Wir erachten die Isolationspflicht für Infizierte weiterhin als ein wichtiges Instrument, um eine mögliche Winterwelle eindämmen zu können“, teilte der Sprecher des Bremer Gesundheitsressorts am Freitag mit. Wie zuvor bekannt wurde, haben sich Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein darauf verständigt, die generelle Isolationspflicht für positiv getestete Menschen zu beenden. „Alleingänge einzelner Bundesländer, ohne ein untereinander abgestimmtes Vorgehen, erachten wir nicht als sinnvoll“, hieß es vom Bremer Gesundheitsressort.

Wer im Land Bremen ein positives PCR-Testergebnis erhält, muss für fünf Tage in Isolation.