DaimlerChrysler DaimlerChrysler: Firma übernimmt Handel mit Gebrauchtwagen
Berlin/Eching/dpa. - DaimlerChrysler verkauft Mercedes-Benz-Gebrauchtwagen bisherbundesweit über seine 35 eigenen Niederlassungen und seit 2001 auchüber das Internet. Die Motormeile sei einfach «ein neuerGebrauchtwagenhändler» mit einem einzigen Standort, betonte Maahn.Auch die 98 unabhängigen Mercedes-Benz-Händlerunternehmen seien überden Schritt informiert worden. Peter Ritter, Präsident des Verbandsder Mercedes-Benz Vertreter, nannte die geplante Unternehmensgründungeinen «Versuchsballon»: «Wir sind darüber nicht erbaut, haben aberauch keine Angst. DaimlerChrysler schafft sich dadurch doch nurzusätzliche Konkurrenz im eigenen Haus».
Die genaue Strategie der Motormeile solle Mitte Februarpräsentiert, die Geschäftsführung in den nächsten Tagen bestimmtwerden, sagte DaimlerChrysler-Sprecher Maahn. Welche anderen Markendas Unternehmen verkaufen werde, stehe noch nicht fest. «Das richtetsich nach Angebot und Nachfrage.» Mercedes-Benz sei bisher dereinzige Hersteller, bei dem Kunden gebrauchte Fahrzeuge direkt überdas Internet kaufen können und den Wagen dann bis vor die Haustürgeliefert bekommen. Seit dem Herbst seien etwa 120 Jahreswagen undRückläufer aus Fahrzeugflotten auf diese Weise online vermarktetworden.
In Deutschland wird nach Branchenangaben mehr als jedes zweitegebrauchte Fahrzeug privat verkauft. Seit Anfang 2002 gilt das neueEU-Gewährleistungsrecht. Demnach übernehmen Autohändler eineeinjährige Garantie für Gebrauchtwagen.