1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Computerhersteller: Computerhersteller: Dell will Standort Halle auf 1500 Mitarbeiter erweitern

Computerhersteller Computerhersteller: Dell will Standort Halle auf 1500 Mitarbeiter erweitern

16.02.2006, 12:35
In der Dell Halle GmbH bearbeiten Mitarbeiter Anfragen im Geschäftskundenbereich. (Foto: dpa)
In der Dell Halle GmbH bearbeiten Mitarbeiter Anfragen im Geschäftskundenbereich. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Halle/dpa. - Der weltgrößte Computerhersteller Dell willseinen ostdeutschen Standort Halle in größerem Umfang als bishergeplant ausbauen. Das Unternehmen bestätigte am Donnerstag einenBericht der Zeitschrift «manager magazin» (Freitag), wonach US-Firmengründer Michael Dell in den kommenden Jahren in Sachsen-Anhalt1500 Arbeitsplätze schaffen wolle.

Die neuen Jobs sollen in Vertrieb und Service entstehen.Ursprünglich war in den kommenden drei bis fünf Jahren dieAufstockung auf 1000 Beschäftigte vorgesehen. Die zweite deutscheNiederlassung nach Frankfurt am Main war im September 2005 eröffnetworden und zählt derzeit rund 370 Mitarbeiter.

«Die Ankündigung von Michael Dell unterstreicht sein großesVertrauen in Halle und den Standort Deutschland», sagte der hallescheDell-Sprecher Stefan Böttinger der dpa. Der Bau des neuen Vertriebs-und Servicezentrums in der Saalestadt gehe planmäßig voran. Im Herbstsoll das Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerraffineriebezogen werden.

«Neben dem Kernmarkt Deutschland wachsen wir sehr stark inSüdamerika und Asien», sagte Dell. In Deutschland mache seine Firmamittlerweile 90 Prozent seines Umsatzes im Unternehmensbereich;weltweit seien dies 85 Prozent. Im Verkauf von Hardware habe Dellzuletzt wieder kräftig zugelegt. Im vierten Quartal 2005 sei derAbsatz von Computern gemessen an den Stückzahlen wieder um 20 Prozentgewachsen. Der Markt wuchs im gleichen Zeitraum um 15 Prozent.«Weltweit haben wir sage und schreibe 51 Prozent mehr Notebooksverkauft als im Vorjahresquartal», sagte Dell der Zeitschrift.