1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Computer: Computer: PC-Ware bleibt auf Wachstumskurs

Computer Computer: PC-Ware bleibt auf Wachstumskurs

27.08.2003, 14:15

Leipzig/dpa. - Für das zweite Quartal rechnet der Vorstand mit einem moderaten,für das dritte Quartal, wenn traditionell öffentliche Verwaltungenordern, mit einem starken Geschäft. Vorstandschef Knut Löschkekündigte auf der Hauptversammlung in Leipzig an, dass sich dasUnternehmen im laufenden Jahr vorrangig um eine verbesserteProfitabilität bemühen werde. «Wir wollen mehr Kostentransparenz undEinsparungen», sagte Löschke. Zugleich kündigte er für den Herbsteine Vertriebsoffensive an.

Der bisherige Aufsichtsratschef Michael Cotta und seinStellvertreter Frieder Schäuble legten mit Beginn derHauptversammlung ihre Ämter nieder. Zu ihren Nachfolgern imAufsichtsgremium wurden der Leipziger Kaufmann Rudolf vonSandersleben und der ehemalige Staatssekretär im sächsischenWirtschaftsministerium, Wolfgang Vehse, gewählt. Den Vorsitz übernahmVehse. Zu den Gründen der Rücktritte äußerte sich der Vorstand nicht.

Der Konzern mit Tochtergesellschaften in acht westeuropäischenLändern hatte im Geschäftsjahr 2002/2003 das bislang beste Ergebnisseiner Firmengeschichte eingefahren. Der Umsatz stieg um 30 Prozentauf 464,4 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss betrug 4,1 MillionenEuro und damit rund eine Million Euro mehr als im Vorjahr. DasHauptgeschäft macht PC-Ware mit dem Handel und der Lizenzierung vonStandard-Software, vor allem von Microsoft-Produkten. Der Konzernbeschäftigt derzeit rund 610 Mitarbeiter.

Zum Konzernumsatz in den ersten drei Monaten trugen dieeuropäischen Tochtergesellschaften den Angaben zufolge 38 Prozentbei. Eine Expansion Richtung Osteuropa ist nach den Worten Löschkesvorerst nicht geplant. Wegen der anhaltenden Software-Piraterie gebees dort für das Lizenzgeschäft keinen guten Markt. Dies könne sichnach der EU-Osterweiterung aber irgendwann ändern. Vorerst bleibe esjedoch beim westeuropäischen Markt, wo Spanien zur Abrundung der PC-Ware-Marktpräsenz noch fehle. «Wenn wir im Westen genug Schwunghaben, dann können wir auch im Osten expandieren», sagte derVorstandsvorsitzende vor den Aktionären. «Wir warten auf die günstigeGelegenheit».

Großaktionäre des Konzerns sind neben Löschke (17,77 Prozent) diebeiden Unternehmensmitbegründer Harry Wolf (15,89 Prozent) und Heinz-Otto Klas (17,27 Prozent). Aufsichtsrat und Mitarbeiter halten rund2,5 Prozent der Anteile. Knapp 46,6 Prozent sind im Streubesitz.

Als Dank an den Firmenstandort nach einem erfolgreichenGeschäftsjahr kündigte Löschke eine Sonderaktion für Leipzig an: Biszum 5. September bietet PC-Ware allen Leipziger Computernutzernkostenlos ein Update für Virenschutz. Die Bestelladresse im Internetlautet: [email protected]. Telefonisch ist die zuständigeFirmenstelle zu erreichen unter der Rufnummer 0341/2568-662.