Commerzbank startet Kapitalerhöhung
Frankfurt/Main/dpa. - Die Commerzbank hat die vor Wochenfrist angekündigte Kapitalerhöhung gestartet und damit die Teilfinanzierung der geplanten Dresdner-Bank-Übernahme eingeleitet.
Platziert werden sollen 65,4 Millionen neue Aktien, die laut Marktteilnehmern einen Emissionserlös von gut einer Milliarde Euro bringen dürften. Die Commerzbank-Aktie legte am Montagvormittag in einem freundlichen Marktumfeld deutlich zu. Zuletzt wurde das Papier 4,58 Prozent fester bei 17,59 Euro gehandelt, während der DAX um 3,24 Prozent auf 6326,20 Punkte zulegte.
Wie die Commerzbank am Montag mitteilte, werden institutionellen Investoren in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren insgesamt 65 384 615 neue Aktien mit voller Dividendenberechtigung für 2008 angeboten. Das Bezugsrecht bisheriger Aktionäre ist ausgeschlossen. Credit Suisse, JPMorgan und Morgan Stanley begleiten die Transaktion.
Händlern zufolge lag die anfängliche Bookbuildingspanne für die neuen Titel bei 16,00 bis 16,50 Euro, kletterte wegen des freundlichen Marktumfelds am Vormittag aber auf 16,50 bis 17,00 Euro. Auf diesem Stand ergäbe sich damit ein Emissionsvolumen zwischen 1,08 und 1,11 Milliarden Euro. Das Buch für die Platzierung soll Händlern zufolge bereits geschlossen sein. Am Markt hieß es, dass die Emission fünffach überzeichnet war.
Die Commerzbank hatte vor rund einer Woche die Übernahme der Dresdner Bank für insgesamt 9,8 Milliarden Euro angekündigt. Sie übernimmt zunächst 60,2 Prozent der Allianz-Tochter und will den Rest bis spätestens Ende 2009 erwerben. Die Allianz wird nach Abschluss der Transaktion, die größtenteils mit Commerzbank-Aktien beglichen wird, mit knapp 30 Prozent größter Aktionär der neuen Commerzbank sein. Die Fusion wird nach Angaben der Commerzbank 9000 der aktuell knapp 67 000 Vollzeitstellen und 300 von aktuell 1500 Filialen kosten.