Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Chemiepark Bitterfeld-Wolfen: Keslas Wunderwaffen gegen Mikroben

Bitterfeld/MZ/ckr. - Wofacutan hat wieder einen Namen. Das Pflegemittel für Allergiker, das seit 1954 in Wolfen hergestellt wird, soll jetzt als Creme und Lotion die Geschäfte erobern. In dem Bereich sieht Gerd Schreiner, Geschäftsführender Gesellschafter der Kesla Pharma GmbH, die deutlichsten Wachstumsraten seines Unternehmens. Noch betrage der Marktanteil im Osten der Wofacutan-Pflegeserie nur fünf Prozent, im kommenden Jahr soll er bereits zehn Prozent ausmachen, so Schreiner.
Kesla, hervorgegangen aus der Pharmasparte der Chemie AG, ist Hersteller von Pflegemitteln für Allergiker und Desinfektionsmitteln vor allem für Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft und Humanmedizin. Zur Palette gehören 150 Artikel. Rund 70 Prozent der Produkte werden heute in der Landwirtschaft - vor allem zur Desinfektion von Molkereianlagen, Ställen oder zur Flächendesinfektion - verwendet. Hier ist Kesla nach eigenen Angabe Marktführer. Die Basis der "Wunderwaffen gegen Keime" ist Peroxyessigsäure. "Das beste Desinfektionsmittel der Welt", erklärt Schreiner.
50 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das auch eigene Forschung betreibt. Der Jahresumsatz der 1991 privatisierten Firma liegt heute bei sieben Millionen Euro.