1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Bund und Länder reden über Zukunft der Landesbanken

Bund und Länder reden über Zukunft der Landesbanken

27.04.2009, 13:35

Berlin/dpa. - Die Finanzminister von Bund und Ländern mit Landesbanken sind am Montag in Berlin zusammengekommen, um über die Zukunft dieser Geldinstitute zu sprechen.

Bei dem Treffen dürfte eine streng vertrauliche Aufstellung der Finanzaufsicht BaFin zu Risiken deutscher Banken in einem Umfang von zuletzt 816 Milliarden Euro zur Sprache kommen.

Dem Vernehmen nach verteilen sich diese von der Finanzkrise betroffenen Wertpapiere und Kredite auf sechs Kreditinstitute, voran der Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE), die vier Landesbanken BayernLB, LBBW, WestLB und HSH Nordbank sowie auf die Commerzbank und deren Übernahmepartner Dresdner Bank.

Bei dem Treffen gehe es um einen Meinungsaustausch. Der Bund wolle sein Konzept der Band Banks erläutern. Ein weiteres Modell (Anstaltsmodell) ist die Möglichkeit, ganze strategische Geschäftsteile wie etwa Schiffsfinanzierung auszulagern, hieß es. Dieses Modell, das für die Landesbanken interessant sein könnte, ist rechtlich schwieriger umzusetzen als das der Bad Banks.

Im Hintergrund schwelt ein Streit um die Finanzierung der ums Überleben kämpfenden Landesbanken. Die Bundesregierung verwies darauf, dass die Landesbanken Angelegenheit der Länder und der Anteilseigner seien. Der Bund sei lediglich bereit, bei der Konsolidierung zu helfen.