Brandenburg Brandenburg: Vorbereitung für für das Fest laufen auf Hochtouren

Hornow/dpa. - «Unsere 44Mitarbeiter, davon sechs Saisonkräfte, haben bis Dezember viel zutun, um die Bestellungen abzuarbeiten», sagte Katrin Blietschau,Assistentin der Geschäftsführung, am Mittwoch. Unter den geschicktenHänden der Frauen entstehen auch Weihnachtsstiefel und andere mitPralinen gefüllte Artikel sowie Tannenzapfen nach belgischenOriginalrezepten in Handarbeit.
Renner seien süße Weihnachtskarten, die mit Grüßen wie «FrohesFest» oder «Fröhliche Weihnachten» verziert sind, erläuterteBlietschau. «Oft fertigen wir solche Artikel auf Bestellung vonKunden an und fügen auf Wunsch persönliche Glückwünsche mit Namenhinzu.» Der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt. Neben denSaisonerzeugnissen werde das Standardsortiment hergestellt, darunterTafelschokolade, Hohlkörper und Pralinen.
Die Leckereien gehen in etwa 500 Geschäften vorwiegend im OstenDeutschlands über die Ladentische. In der Lausitz sind sie unteranderem in Spremberg, Cottbus, Burg (Spreewald), Senftenberg sowie imsächsischen Hoyerswerda, Bautzen und Dresden zu haben. Aber auchGeschäfte in Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder) und Eberswalde gehörenzu den Abnehmern.
Besucher der Confiserie in Hornow können die Ware im Werksverkauferwerben, die Schauproduktion besichtigen sowie einen Videofilm überdas Unternehmen ansehen. Das belgische Ehepaar Goedele Matthyssen undPeter Bienstman hatte die Manufaktur 1992 begründet und seitdemständig ausgebaut.