Börsenunternehmen Börsenunternehmen: Fahrradhersteller MIFA erhöht Umsatz

Sangerhausen/dpa. - Insgesamt setzte das Unternehmen 2004 nach eigenen Angaben 635 000 Fahrräder ab, das waren rund 185 000 mehr als im Vorjahr. Damit siehtsich MIFA jetzt als Marktführer in Deutschland. Für das laufendeGeschäftsjahr 2005 rechnet das Unternehmen mit weiter wachsendenMarktanteilen auf einem stagnierenden deutschen Fahrradmarkt.
Den Gewinnrückgang führt das Unternehmen außer auf den Preiskampfauch auf gestiegene Marketingkosten im Zuge der Auslandsexpansionzurück. Außerdem bilanzierte der Fahrradhersteller eine hoheVorproduktion im vierten Quartal für das Jahr 2005. Mit insgesamt737 000 hergestellten Fahrrädern 2004 wurde den Angaben zufolge einFirmenrekord aufgestellt. Dies habe zu höheren Transport- undLagerkosten geführt.
Die MIFA hatte am 17. Mai 2004 den Sprung auf das FrankfurterBörsenparkett gewagt. Zum Börsenschluss am Freitag notierte die Aktiebei exakt 8 Euro - das ist ein Minus von 1,25 Euro gegenüber demAusgabekurs von 9,25 Euro. Ihren bisherigen Höchststand mit 9,86 Eurohatte Aktie kurz nach dem Börsengang erreicht. Auf seinem TiefststandEnde August wurde das Wertpapier zu 6,72 Euro gehandelt.