2. Weltkrieg Bombenangriff im 2. Weltkrieg: Nordhausen will Bombardierung wissenschaftlich erforschen lassen

Nordhausen - Die Bombardierung Nordhausens im Zweiten Weltkrieg durch britische Flugzeuge soll von Historikern erforscht werden. Derzeit werde ein Stadtratsbeschluss vorbereitet, um zwei Geschichtswissenschaftler damit zu beauftragten, teilte Oberbürgermeister Klaus Zehn (CDU) am Freitag mit.
Das Thema sei elementar für das Selbstverständnis der Stadt. „Es ist an der Zeit, uns Klarheit zu verschaffen mit der systematischen Sichtung der nationalen und internationalen Archive.“
Bei zwei Bombardierungen am 3. und 4. April 1945 waren große Teile der Stadt am Südharz zerstört worden. 8.800 Menschen kamen um.
Bislang liegt keine methodische Untersuchung zu den damaligen Ereignissen vor. „Mit der fundierten Erforschung der Gründe ergibt sich vielleicht die Möglichkeit, keinen Raum mehr zu lassen für Umdeutungen der Bombardierung“, sagte Zeh laut Mitteilung.
Zudem will die Stadt auch Anstöße für die Neugestaltung eines Gedenkfriedhofes mit Gräbern von Häftlingen des KZ Mittelbau-Dora bei Nordhausen entwickeln. Die Stadt will für das Forschungsvorhaben Gelder unter anderem bei Stiftungen einwerben. (dpa)