Bilanz Bilanz: Luftverkehr in Deutschland wächst schneller als erwartet
Frankfurt/Main/dpa. - Der Luftverkehr in Deutschland wächstschneller als erwartet. Im ersten Quartal 2007 wurden knapp 700 000Flüge gezählt, das waren 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum,wie die Deutsche Flugsicherung am Montag in Langen bei Frankfurtmitteilte. Die europäischen Flugsicherungsorganisation Eurocontrolhatte einen durchschnittlichen Anstieg des Flugverkehrs von jährlich3,4 Prozent bis zum Jahr 2013 prognostiziert. Die Zunahme bei derZahl der Passagiere könnte noch höher ausgefallen sein, wenn vermehrtgrößere Flugzeuge eingesetzt werden. Zahlen dazu lagen zunächst nichtvor.
Mehr als die Hälfte der gezählten Flüge startete oder landetein Deutschland, ein Drittel überflog Deutschland und der Rest zähltzum innerdeutschen Luftverkehr, hieß es weiter. Der größte deutscheFlughafen in Frankfurt zählte mit 116 589 Starts und Landungen 2,4Prozent mehr Flüge, München kam auf 98 317 Flüge (plus 5,3 Prozent),die drei Berliner Flughäfen kommen zusammen mit 54 292 Flügen auf einPlus von 2,7 Prozent. Besonders starkes Wachstum gab es in Düsseldorfmit 9,8 Prozent und in Leipzig mit 31,4 Prozent. Deutschland gilt beider Luftfahrt als das verkehrsreichste Land Europas.