Beziehung und Karriere Beziehung und Karriere: Zeit nach der Arbeit ist konfliktträchtig
Dasgilt vor allem, wenn sie nach der Arbeit zu erschöpft sind, sich mitden Sorgen des Anderen auseinander zu setzen. Dann kann schon dasUnterhalten schwer fallen, sagt Jutta Boenig, Karriere- undPaarberaterin aus Überlingen. Etwa, wenn beide über das Wetter reden,weil sie merken, dass der andere für ein ernsthaftes Gespräch zubelastet ist. «Im schlimmsten Fall schweigen beide.»
Besonders explosiv ist die Zeit direkt nach der Arbeit. Dannkonnten beide noch nicht abschalten, und Stress und Frust landen beimPartner. «Treffen Sie Absprachen, etwa, dass Sie sich nur kurzbegrüßen und jeder dann erstmal eine halbe Stunde abspannt», rätChristine Öttl, Coach aus München. Um zu vermeiden, dass der Berufdas Privatleben dominiert, sei es ratsam, Gespräche über den Job zubegrenzen.