Beruf Beruf: Bachelor-Absolventen anfangs oft in unterqualifizierten Jobs

Hannover/Düsseldorf/dpa. - Dasgeht aus der ersten bundesweiten Bachelorbefragung des Hochschul-Informations-Systems (HIS) in Hannover hervor, über die das inDüsseldorf erscheinende Magazin «Karriere» berichtet. Ein Grund für dievergleichsweise schlechten Chancen der Bachelor-Absolventen sei, dassArbeitgeber deren Qualifikationsniveau noch nicht genau kennen.
Insgesamt arbeitet jeder sechste Hochschulabsolvent nach dem Examenin einem Job, für den er überqualifiziert ist. Das Risiko, zunächst aufeiner unterqualifizierten Stelle zu landen, hänge zudem stark vomStudienfach ab. So hätten Geistes- und Kulturwissenschaftlerschlechtere Karten, schreibt das Magazin. Unternehmen könnten schwereinschätzen, was Absolventen dieser Fächer leisten. So arbeiten lautder HIS-Studie 34 Prozent aller Magister-Absolventen nach dem Studiumin einem Job weit unterhalb ihres Qualifikationsniveaus.