1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Baumkuchen: Baumkuchen: Wurzeln im Mittelalter

Baumkuchen Baumkuchen: Wurzeln im Mittelalter

03.04.2011, 17:07

Halle (Saale)/MZ. - In Sazlwedel legt Johann Christian Dorothea Andreas Schernikow mit seinem "Conditorei-Buch" von 1807 den Grundstein für die Baumkuchen-Tradition. Ab 1865 beliefert er den deutschen Kaiserhof in Berlin. Dadurch wird der Salzwedeler Baumkuchen auch außerhalb Deutschlands bekannt - etwa in Wien, London, Budapest und St. Petersburg.

Schernikows Rezeptbuch überstand die Enteignung durch die DDR im Jahr 1958. "Es hat ja niemand danach gefragt", erzählt Altmeister Oskar Hennig. So konnte er nach der Wende wieder das Rezept von 1807 nutzen. Inzwischen hat er es weitergereicht an seine Tochter Bettina Hennig - an die sechste Generation.