1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Bahn: Bahn: Neuer Direktzug verbindet Magdeburg und Berlin

Bahn Bahn: Neuer Direktzug verbindet Magdeburg und Berlin

12.12.2010, 11:38

Magdeburg/Berlin/dpa. - Zwischen Magdeburg und Berlin fährt abdiesem Montag zweimal täglich in beide Richtungen ein neuerDirektzug. Der Interregio-Express (IRE) ist nach Bahn-Angaben 15Minuten schneller unterwegs als die Regional-Express-Züge, die 1:41Stunden für die Fahrt zwischen beiden Hauptbahnhöfen benötigen.

Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) undOberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) tauften den Zug am Sonntag amMagdeburger Hauptbahnhof auf den Namen «Kaiser Otto der Große».

Der neue Direktzug soll von Montag bis Freitag vormittags undnachmittags in beide Richtungen jeweils zweimal auf die Reise gehen.Der Zug erreicht eine Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern undist deutlich komfortabler ausgestattet als ein Regional-Express. DerDoppelstockzug bietet mehr Beinfreiheit, Tische und Steckdosen sowiemehr Platz für Gepäck. Daehre bezeichnete den IRE als «attraktive undschnelle Verbindung zum Auto». Erster Haltepunkt nach der Abfahrt inMagdeburg ist Berlin Südkreuz, dann stoppt der Zug am PotsdamerPlatz, ehe er den Hauptbahnhof erreicht.

Mit dem Fahrplanwechsel sind nach Bahn-Angaben auch mehr ICE-Zügein Sachsen-Anhalt unterwegs, einige Direktverbindungen wurden demnachverlängert. So geht die Fernverbindung Oldenburg-Hannover-Magdeburg-Halle künftig bis Dresden. Einige Züge sind auf dieser Streckekünftig als ICE und nicht mehr als IC unterwegs.

Im Nahverkehr sollen vor allem Berufspendler vom neuen Fahrplanprofitieren. So gibt es auf der Strecke Magdeburg-Stendal-Salzwedel-Uelzen spätere Abfahrtzeiten. Wegen zu geringer Nachfrage wurde dieVerbindung zwischen Naumburg-Ost und Teuchern (Burgenlandkreis)eingestellt. Fahrkarten im Nahverkehr sind am Sonntag im Schnitt um1,9 Prozent teurer geworden, im Fernverkehr mit ICE, Intercity undEurocity blieben die Ticketpreise erstmals seit 2002 stabil.