1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Babyleichen in Ichtershausen: Babyleichen in Ichtershausen: Haben Säuglinge nach der Geburt gelebt?

Babyleichen in Ichtershausen Babyleichen in Ichtershausen: Haben Säuglinge nach der Geburt gelebt?

15.09.2016, 09:47
Die Angeklagte Alexandra R. hat sich vor dem Landgericht in Erfurt vor Beginn des Prozesses wegen Mordes und Totschlags in einer Jacke verborgen.
Die Angeklagte Alexandra R. hat sich vor dem Landgericht in Erfurt vor Beginn des Prozesses wegen Mordes und Totschlags in einer Jacke verborgen. dpa-Zentralbild

Erfurt - Im Prozess um den Tod von zwei Neugeborenen in Ichtershausen vor dem Landgericht Erfurt geht es am Donnerstag (ab 9.00) um die wichtige Frage: Haben die Kinder nach der Geburt gelebt? Gutachter sollen dazu vor Gericht zu den Ergebnissen ihrer Untersuchungen aussagen.

Babys kurz nach der Geburt in Plastikbeutel gesteckt

Die angeklagte 34-Jährige soll die Jungen 2014 und 2015 geboren haben. Ihr Ex-Freund soll die Kinder dann mit ihrer Kenntnis und Billigung kurz nach der Geburt in Plastikbeutel gesteckt und auf ein verwildertes ehemaliges Fabrikgelände gebracht haben. Der Mann ist wegen zweifachen Mordes und die Frau wegen Totschlags durch Unterlassen in zwei Fällen angeklagt.

Die Babyleichen waren Anfang 2016 entdeckt worden. Auf die Spur der angeklagten Frau, die noch zwei Kinder im Alter von damals 6 und 13 Jahren hat, war die Polizei durch Hinweise gekommen. Zeugen war aufgefallen, dass sie schwanger war, dann aber kein Baby bei sich hatte. (dpa)