1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Automesse Leipzig: Automesse Leipzig: Karossen glänzen trotz Krise

Automesse Leipzig Automesse Leipzig: Karossen glänzen trotz Krise

Von JULIA KLABUHN 27.03.2009, 18:20

LEIPZIG/MZ. - Absagen namhafter Hersteller

Auf den zweiten Blick jedoch wird deutlich, dass die Ami dieses Jahr mitten in die weltweite Automobilkrise fällt. Die Liste der Aussteller hat Lücken, und niemand hier macht einen Hehl daraus, dass die Branche zuletzt starke Absatzeinbrüche erlitten hat. Entsprechend kämpferisch gab sich bei der gestrigen Eröffnung der Präsident des Branchenverbandes VDIK, Volker Lange. "Jetzt erst recht, haben wir gesagt", so Lange. Diese Worte konnten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass einige namhafte Hersteller im Vorfeld der Messe ein "jetzt erst einmal nicht" gen Leipzig gesendet hatten und ihre Teilnahme absagten. Unter anderem fehlen Mitsubishi, mehrere Marken des US-Konzerns General Motors und Fiat dieses Jahr. Besonders enttäuschend: Auch der Autobauer BMW, der in Leipzig ein großes Werk betreibt, hat abgesagt.

"Natürlich macht die Konjunktur keinen Bogen um die Messe", sagte der Geschäftsführer der Leipziger Messe, Wolfgang Marzin. Die gute Nachricht sei jedoch, dass die Messe dieses Jahr mit neun Weltpremieren und insgesamt mehr als 60 Deutschlandpremieren aufwarten könne. Als ein wichtiges Signal für die Ami werteten Hersteller und Veranstalter zudem die Ankündigung der Bundesregierung, die Abwrackprämie aufzustocken.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sagte bei der Messe-Eröffnung, dass die Prämien-Verlängerung neuen Schwung in den Markt bringe. Er hoffe, dass diese Maßnahme viele Nachahmer in anderen EU-Ländern finden werde. Unerwartet positive Absatzzahlen habe die Umweltprämie ihnen beschert, berichten viele Autohersteller. Bei Opel sei der Absatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 60 Prozent gestiegen, sagte Opel-Sprecher Wolfgang Scholz. Toyota sprach von einer Steigerung von 64 Prozent im Februar. Zahlreiche Hersteller haben bei der Ami Beratungsschalter für Kunden aufgebaut, die beim Autokauf von der Abwrackprämie profitieren wollen.

Lob für die Leipziger Schau

Trotz einiger Absagen bewerten viele Aussteller die Ami als wichtigen Termin im Messekalender. "Als zweitgrößte Automesse in Deutschland hat die Ami sehr große Bedeutung für uns", sagte Audi-Sprecher Eric Felber. Er könne sich die Messe aber auch im Zweijahres-Rhythmus vorstellen. "Die Ami ist die einzige nationale Messe, die jedes Jahr im Frühjahr stattfindet. Dies ist eine gute Gelegenheit zur Bestandsaufnahme und für den Wettbewerbsvergleich", sagte Lexus-Sprecher Karsten Rehmann. Gelobt wurde die Schau außerdem als sehr übersichtlich. Die Messebesucher wird dies freuen. Blick