Auto Auto: Kraftstoff war 2008 so teuer wie nie zuvor

München/ddp. - Autofahrer haben im Jahresschnitt 2008 fürKraftstoff so tief in die Tasche greifen müssen wie nie zuvor. ImJahresmittel lag der Superpreis bei 1,389 Euro je Liter, wie der ADACam Freitag in München mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von 5,2Cent gegenüber dem Durchschnittswert im bisherigen Rekordjahr 2007.Fahrer von Diesel-Pkw mussten mit durchschnittlich 1,324 Euro sogar16,4 Cent je Liter mehr bezahlen als im Jahr zuvor.
Nach einem neuen Allzeit-Hoch im Sommer fielen die Preise denAngaben zufolge zum Jahresende auf die tiefsten Werte seit Ende März2005. Mussten Kfz-Fahrer am 5. Juli noch 1,585 Euro für einen LiterSuperbenzin und 1,538 Euro für einen Liter Dieselkraftstoff zahlen,schlug die gleiche Spritmenge bis Jahresende um mehr als 50 Cent jeLiter weniger zu Buche. Am 29. Dezember kostete der Liter Superbenzinden Angaben zufolge an Markentankstellen und freien Stationen 1,051Euro. Für einen Liter Diesel mussten nur noch 0,987 Euro gezahltwerden.
Grund für den übers Jahr gesehenen deutlichen Anstieg derKraftstoffpreise sind nach ADAC-Angaben ie explosionsartiggestiegenen Rohölpreise bis zum Sommer 2008. So lag der Preis für einBarrel (159 Liter) der Sorte Brent zeitweise bei rund 150 Dollar.