1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Anuga eröffnet: Anuga eröffnet: Von Schafmilchschokolade und Königsberger Klopsen

Anuga eröffnet Anuga eröffnet: Von Schafmilchschokolade und Königsberger Klopsen

Von Sabine Kwapik 11.10.2003, 16:21

Köln/dpa. - Schafmilchschokolade, Wassereis am Stil mit fünf Prozent Alkohol und Schinkenwurst mit Yoghurt sind die Exoten unter den Neuheiten der diesjährigen weltgrößten Lebensmittelmesse Anuga in Köln. Doch der Trend der Schau der Küchen aus allen Kontinenten geht hin zu schon vorbereiteten Gerichten. Und genau dahin verschlägt es Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) am Samstag nach der Eröffnung der Messe mit über 6000 Ausstellern aus 93 Ländern auf ihrem Rundgang: Schon fertige Tortellini mit Tomaten-Parmesan-Sauce, die in der Mikrowelle in wenigen Minuten zubereitet sind und aus dem Becher gegessen werden können. «Es schmeckt gut, aber zu Hause würde ich sagen, ein Teller muss sein.»

Der Verbraucher greift zunehmend zu den fast fertigen Produkten in den Regalen und Tiefkühltruhen der Supermärkte. «Die Leute haben weniger Zeit für die Zubereitung der Mahlzeiten und bevorzugen diese Trendprodukte», sagt Anuga-Sprecherin Christine Hackmann. Diese «Zwischendurch-Snacks» ersetzen ihrer Meinung nach zunehmend die traditionelle Mahlzeit. Für schnelle Köche zeigt die Schau bis zum 15. Oktober beispielsweise Pizza-Kekse, komplett vorbereitete Tapas- Teller, Mozzarella bereits in Scheiben geschnitten oder fertig gegarte streufähige Bolognese-Sauce zum Aufstreuen auf Pizza oder Baguette. In 90 Sekunden soll der Couscous im Mikrowellen-Beutel servierfertig gelingen.

Praktisch und lange haltbar sein sollen auch Olivenöl im Tetra- Pack oder Neuheiten wie Parmesankäse mit einer bereits in der Packung eingeschweißten Reibe. Für Kaffeeliebhaber bietet die Schau einen Espresso in einer sich selbst erhitzenden Kunststoff-Tasse - nach Herstellerangaben in 40 Sekunden heiß. Diese so genannten Convenience-Lebensmittel sind nach Meinung von Künast nicht durchweg schlecht. «Aber es kommt auf die Mischung an», meint die Ministerin.

Sie hat mittlerweile einen kulinarischen Marathon vom thailändischen Gewürzhäppchen, über Bio-Edellachs und ungarischer Paprika-Salami mit Rotwein bis hin zu dänischen Schweinefleischfrikadellen, slowenischem Schinken und Schweizer Biokäse hinter sich. Sonst esse sie nur fünf Mal am Tag etwas, wie Obst und Salat oder ihre offizielle Lieblingsspeise: «Ziegenkäse mit Rotwein.» Doch ihre Referentin verrät: Besonders liebe Künast Königsberger Klopse und Sauerbraten - nach dem Rezept ihrer Oma.