Angebot für den 2. Juli Angebot für den 2. Juli: Ausflug ins Mittelalter am Fuß der Schönburg
Ort: Vor den Toren der StadtNaumburg liegen hoch oben über der Saale dieromantische Ruine der Schönburg, am malerischenUfer das Dorf Schönburg. Beide sind zu einemAnziehungspunkt für Touristen geworden. Solädt die Neumühle zur Besichtigung ein, vonder Burg bietet sich ein weiter Blick insSaaletal, das Naturkundehaus wartet mit vielfältigenFreizeitangeboten auf. Wer auf dem Saale-Radwanderwegunterwegs ist oder mit seinem Paddelboot amSteg des Schönburger Kanu-Clubs anlegt, denerwarten mehrere Gaststätten.
Programm: Erholsames und Wissenswertesbekommen am Dienstag, 2. Juli, die MZ-Urlaubergeboten, die sich nach Schönburg aufmachen.Es geht um 9 Uhr an der Gaststätte HallescherAnger in Naumburg mit einer geführten Wanderunglos. Dort erwartet ein Team der MZ die Teilnehmer.Die etwa sieben Kilometer lange Strecke führtzunächst entlang der Saale bis zur Neumühleund weiter durch das Kirchholz nach Schönburg.
Auf der Burg gibt es um 11 und um 14 Uhr Führungen,auch der Turm kann bestiegen werden. Die Burggaststätterichtet mit Kesselgulasch ein rustikales Mal.Vor allem für Kinder dürfte das zweite Angebotinteressant sein. Unterhalb der Burg bietetdas Schönburger Naturkundehaus Einblicke insMittelalter. Da wird Brot gebacken und Papiergeschöpft, da kann gefilzt und gespielt werdenwie vor hunderten von Jahren. Wer gut zu Fußist kann noch bis zur fünf Kilometer entferntenOeblitzschleuse wandern und den Blick durchdie Saale-Auen schweifen lassen. Ansonstenführt der Weg von Schönburg zurück nach Naumburgwieder an der Saale entlang.
Anreise: Mit dem Auto ist der HallescheAnger in Naumburg über die VerbindungsstraßeNaumburg - Freyburg zu erreichen, Parkplätzesind vorhanden. Schönburg kann direkt angefahrenwerden über den Abzweig von der Bundesstraße87 Weißenfels - Naumburg, Parkplätze am CaféPolz. Der Hallesche Anger ist vom BusbahnhofNaumburg, Hallesche Straße, in 15 Minutenzu Fuß zu erreichen.