1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Altersvorsorge: Altersvorsorge: Riester-Banksparpläne bieten große Sicherheit

Altersvorsorge Altersvorsorge: Riester-Banksparpläne bieten große Sicherheit

19.10.2004, 09:44
Riester-Banksparpläne bieten dem Anleger lautExperten große Sicherheit und sind zudem lukrativ. (Foto: dpa)
Riester-Banksparpläne bieten dem Anleger lautExperten große Sicherheit und sind zudem lukrativ. (Foto: dpa) dpa/dpaweb

Berlin/dpa. - Riester-Banksparpläne bieten dem Anleger lautExperten große Sicherheit und sind zudem lukrativ. Erste Wahl sindAngebote mit Bindung an die Umlaufrendite. Dies hat die von derStiftung Warentest in Berlin herausgegebene Zeitschrift «Finanztest»(Ausgabe 11/04) bei der Auswertung von 87 Riester-Banksparplänen beiGenossenschaftsbanken ermittelt. Bei dieser Anlage werden klassischeBanksparpläne mit einer staatlichen Förderung kombiniert und könnendadurch bei 25-jähriger Laufzeit und einer Produktrendite von 4 bis 5Prozent eine Gesamtrendite von 7 bis 9 Prozent erreichen.

Die besten Riester-Banksparpläne erreichen durch staatlicheFörderung und Steuervorteile Renditen, die sonst nur mit vielriskanteren Sparformen wie Fondssparplänen zu erreichen sind, so dieTester. Riester-Verträge sind außerdem ertragreicher als fast alleanderen Formen der Altersvorsorge. Das beste bundesweite Angebot mitBindung an die Umlaufrendite ist dem Test zufolge der Sparplan derMainzer Volksbank mit 3,26 Prozent - der Zins erhöht sichentsprechend der individuellen staatlichen Riester-Förderung.

Die meisten Riester-Sparpläne bieten jedoch laut Experten einevariable Verzinsung, deren weitere Entwicklung unklar ist. Damit sindsie weniger berechenbar, aber dennoch attraktiv. Hier sind die bestenRenditeerwartungen mit 4,72 bis 5,29 Prozent - je nach Anlagezeitraum- bei den Sparkassen Ahrweiler, Kehlheim und Pfullendor-Meßkirch zufinden. Auch hier kommt die staatliche Förderung noch hinzu. Allediese Sparpläne werden bundesweit angeboten. Banken in den neuenBundesländern bieten noch keine Riester-Banksparpläne an, ihre Kundenkönnen aber im Westen sparen. Der Abschluss bundesweiter Angeboteklappt auch per Post.

Wer bereits einen Riester-Vertrag besitzt, darf nicht vergessen,seinen jährlichen Zulagenantrag zu stellen. Zulagen für das Jahr 2002können noch bis Ende 2004 beantragt werden, ab 2005 genügt ein Antragfür die gesamte Förderdauer.