1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Allstedt: Allstedt: Bundeswehr übt mit Transportmaschine Start und Landung

Allstedt Allstedt: Bundeswehr übt mit Transportmaschine Start und Landung

16.11.2009, 19:52

Halle/MZ. - Der Flugplatz in Allstedt wurde 1956 für die sowjetischen Luftstreitkräfte in einem Waldgebiet des Ziegelrodaer Forsts gebaut. Im Spätsommer startete in Allstedt das erste Flugzeug. Auf dem 480 Hektar großen Gelände waren Kampfflugzeuge verschiedener Typen sowie Hubschrauber stationiert. Die Start- und Landebahn des Militärflugplatzes war anfangs 2 200 Meter lang und wurde in den 70er Jahren um 300 Meter verlängert. Heute sind 1 200 Meter davon zur Nutzung zugelassen. Unter anderem übt die Bundeswehr dort Starts und Landungen von Transall-Transportmaschinen.

Pläne für den Bau einer großen Schweinemastanlage wurden mittlerweile fallen gelassen. Niederländische Investoren wollten dort eine Anlage für mehr als 50 000 Tiere errichten. Anwohner und Umweltschützer waren mehrfach gegen den Bau Sturm gelaufen. Auch die Behörden hatten erhebliche Bedenken. Dabei ging es auch um mögliche Probleme bei der weiteren Gewinnung von Trinkwasser. Ein offizieller Antrag für das Projekt sei jedoch nie gestellt worden, teilte das Landesverwaltungsamt mit.