1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. AEG-Werk in Nürnberg: AEG-Werk in Nürnberg: IG Metall und Electrolux unterschrieben Sozialtarifvertrag

AEG-Werk in Nürnberg AEG-Werk in Nürnberg: IG Metall und Electrolux unterschrieben Sozialtarifvertrag

03.03.2006, 08:58
Electrolux-Europachef Horst Winkler äußert sich in Nürnberg auf einer Pressekonferenz zu den Verhandlungs-Ergebnissen mit der IG Metall über das Nürnberger AEG-Hausgerätewerk. (Foto: dpa)
Electrolux-Europachef Horst Winkler äußert sich in Nürnberg auf einer Pressekonferenz zu den Verhandlungs-Ergebnissen mit der IG Metall über das Nürnberger AEG-Hausgerätewerk. (Foto: dpa) dpa

Nürnberg/dpa. - Stimmen die Beschäftigten zu, so könne am Mittwoch die Arbeit in dem seit sechs Wochen bestreikten Werk wieder aufgenommen werden.

Electrolux wird das AEG-Hausgerätewerk mit 1700 Beschäftigten bisEnde 2007 schließen. Der am Dienstag ausgehandelte Sozialtarifvertragsieht Abfindungen, Qualifizierungsmaßnahmen undVorruhestandsregelungen im Gesamtvolumen von etwa 150 Millionen Eurovor. Über Details des Vertrags hatten beide Seiten am Mittwoch undDonnerstag noch gerungen.

Bereits für diesen Freitag ist die Urabstimmung im NürnbergerElectrolux-Zentrallager und der in Rothenburg angesiedeltenErsatzteilsparte geplant. Dabei geht es um die Rückkehr zurTarifbindung der Metallindustrie. Die Logistik wird seit dem 27.Januar bestreikt. Die Beschäftigten der Ersatzteilsparte hatten sichebenfalls für einen Arbeitskampf ausgesprochen, diesen aber nichtbegonnen.