Abwanderung Abwanderung: Ideen gegen Landflucht
Halle/MZ. - Die Autoren des Kinder- und Jugendberichtesfür Sachsen-Anhalt haben auf eine bedenklicheEntwicklung hingewiesen: In vielen ländlichenRegionen werden in 15 Jahren kaum noch Jugendlicheleben, wenn nicht massiv gegengesteuert wird.Das ist Folge der Geburtenentwicklung, eshängt aber auch mit dem Mangel an Ausbildungs-und Arbeitsplätzen zusammen.
Aber nicht nur. In vielen Dörfern fehlen Freizeitangebotefür Jugendliche. Ein Mittel gegen die Abwanderungist eine effektive Jugendarbeit. Das ist leichtgefordert und schwer umsetzbar. Der Unterhaltvon Jugendzentren kostet Geld und gut ausgebildeteBetreuer gibt es nicht zum Nulltarif.
Abgeordnete im Landtag und in den Gemeinderätenwerden Farbe bekennen müssen. Wenn sie denTrend zur Landflucht bei jungen Menschen aufbrechenwollen, muss nicht nur mehr Geld als bisherlocker gemacht werden. Mindestens genausowichtig sind unkonventionelle Herangehensweisen:Das fängt bei kostengünstigen Fahrdienstenzu einem zentral gelegenen Jugendklub an undhört bei der stärkeren Einbindung der Schulenin die Jugendarbeit auf.
All dies kann das Abwanderungsproblem nichtlösen - aber etwas entschärfen.