Absolut Vodka wird französisch
Stockholm/Paris/dpa. - Der französische Wein- und Spirituosenkonzern Pernod Ricard übernimmt Schwedens größten Alkoholproduzenten Vin&Sprit und damit auch die bekannte Wodka-Marke "Absolut". Der Kaufpreis liege bei 5,6 Milliarden Euro, teilten Pernod und Schwedens Regierung als Verkäufer mit.
Die Franzosen erwarten Synergien vor Steuern von 125 bis 150 Millionen Euro. Die schwedischen Gewerkschaften äußerten sich positiv, weil die neuen Eigner die Produktion des weltweit bekannten und als besonders lukrativ geltenden Absolut-Wodkas weiter im südschwedischen Åhus belassen wollen.
Vin & Sprit wurde 1917 als staatliche Monopolgesellschaft gegründet und ist trotz der betont restriktiven Alkoholpolitik in Schweden mit mehr als 2 000 Beschäftigten zu einem der größten europäischen Alkoholhersteller geworden. Das Unternehmen stellt auch den dänischen Schnaps Aalborg Akvavit und den Magenbitter Gammel Dansk her.
Um die Übernahme hatten sich zuletzt vier Bieter bemüht. Dazu gehörte auch der Rum-Hersteller Bacardi zusammen mit der schwedischen Finanzgesellschaft Investor. Das Gebot der Franzosen habe aber "recht deutlich" über allen anderen gelegen, sagte der für Privatisierungen zuständige Kommunalminister Mats Odell. Es werde nun auch leichter für Schwedens Regierung, innerhalb der EU offensiver für eine effektivere Begrenzung des Alkoholkonsums einzutreten.
Pernod Ricards Konzernchef Pierre Pringuet sagte, Absolut werde "mit Abstand" die größte Einzelmarke im Sortiment werden. Das Unternehmen produziert neben den klassischen Likören im eigenen Land unter anderem auch die Whisky-Marken Ballantines und Chivas Regal.