1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kellerwald -Edersee: Kellerwald -Edersee: Urwald-Trip mit dem Ranger

Kellerwald -Edersee Kellerwald -Edersee: Urwald-Trip mit dem Ranger

Von Heidrun Lange 26.05.2006, 20:22

Halle/MZ. - Doch Wölfe, Luchse und Hirsche müssen nicht mehr befürchten, von gekrönten Häuptern oder Wilddieben gejagt zu werden. Die Gäste von heute reisen in friedlicher Mission in den Nationalpark der hessischen Region nahe der Kur-Stadt Bad Wildungen. Mit Teleobjektiven und Ferngläsern bewaffnet, genießen alljährlich Tausende von Naturfreunden die einzigartige Schönheit des Nationalparks - ein 40 000 Hektar großes Überbleibsel eines riesigen Waldgebietes, das in prähistorischen Zeiten von der Ostsee bis an das Mittelmeer reichte.

Gästen, die sich für die Vielfalt der Waldbiotope interessieren, empfiehlt Jörg Backhaus den Urwald-steig, der um den Edersee eingerichtet wurde. 70 Kilometer ist er lang und kann in mehreren Tagesetappen erwandert werden. Auf einer Fläche von 5 700 Hektar befindet sich einer der letzten Urwälder Mitteleuropas. "Hier sieht es aus wie vor 2 000 Jahren", schwärmt der gelernte Forstwirt.

Wer still am Wegesrand innehält, kann mit etwas Glück ein Auge auf das Treiben der zahlreichen Bewohner dieser Baum-Wildnis werfen. Im Sommer schwirrt, zirpt und brummt es. Seltene Grashüpfer kommen hier vor. 681 Käferarten wurden im Nationalparkgebiet gezählt und fast eben so viele Schmetterlingsarten. Zu den 170 im Kellerwald beheimateten Vogelarten zählen der Kleiber und der Große Buntspecht, der vom Wetter ungerührt an Baumstämmen emsig pocht und klopft. Auch der seltene Schwarzspecht ist hier zu Hause. Der Rote Milan kreist hoch über dem Kellerwald. Ein gutes Gelände für Greifvögel. Nahezu störungsfrei können sie hier ihre Jagdflüge absolvieren. In diesem einzigartigen Biotop lässt der Mensch der Natur ihren Lauf. Die meisten der Buchen sind älter als 140 Jahre. Kein Baum wird mehr gefällt, und wenn er von selbst fällt, dann bleibt er liegen.

Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, Tel. 05621 / 75 24 90