Testspiel Testspiel: Erste deutsche Niederlage im WM-Jahr
Stuttgart/dpa. - Ein Dutzend Absagen hatten Rudi Völlers Vorhaben, im erstenernsthaften WM-Test seine Stammformation für Japan und Südkoreaeinzuspielen, schon vorher einen Strich durch die Rechnung gemacht.Als Stammkräfte Nummer elf und zwölf hatten am Spieltag DietmarHamann wegen einer Sprunggelenksverletzung und der seit Tagen aneiner Magen-Darm-Verstimmung laborierende Oliver Kahn passen müssen.
Dadurch hatte sich die Personalnot so verschärft, dass derTeamchef von seinen ursprünglichen Plänen für die Abwehr abrückte undim Deckungsverbund eine klassische Dreier-Kette mit Thomas Linke,Jens Nowotny und Christoph Metzelder aufbot. Kahns Ausfall brachteLehmann schneller als erwartet den von Völler versprochenen Einsatzvor der WM.
Angesichts ähnlich vieler Ausfälle wie zuletzt im Test gegen dieUSA geriet das Duell mit dem zweifachen Weltmeister, der zuletzt imWM-Finale 1990 in Rom bezwungen worden war, zur Bewährungsprobe fürdie Wackelkandidaten. Bei Jörg Böhme überwogen dabei die Schwächen imAbwehrverhalten die guten Szenen in der Offensive und bei ruhendenBällen. Nach der Pause kam für den Schalker der Dortmunder LarsRicken. Torsten Frings wurde eine Halbzeit lang häufig ins Spieleinbezogen. Sieben Minuten vor dem Ende feierte der für den Bremereingewechselte Münchner «Löwe» Martin Max als zehnter Spieler unterVöller sein Länderspiel-Debüt.
Ihre stärksten Szenen hatte die deutsche Verlegenheitself in derOffensive, wenn schnell nach vorne gespielt wurde. Michael Ballack,als Ballverteiler direkt hinter den Spitzen so offensiv wie noch nieim DFB-Trikot, überzeugte zunächst durch großen Einsatz, verzetteltesich dann aber immer häufiger in einer erbitterten Privatfehde mitseinem Gegenspieler Matias Almeyda. In vorderster Front ging vonOliver Bierhoff mehr Torgefahr aus als von seinem SturmpartnerMiroslav Klose.
Probleme offenbarte die Elf immer dann, wenn die auch ohne ihreverletzt fehlende Achse Ayala/Veron/Batistuta phasenweise brillantkombinierenden Argentinier das Flügelspiel forcierten. Während dererstmals als Kapitän fungierende Nowotny sich gegen Claudio Lopez gutaus der Affäre zog, erwies sich Linke als Schwachpunkt.
In einer verbissen geführten Begegnung bot sich den Gastgeberndurch Linke die erste große Torchance. Der Münchner köpfte einenEckball von Böhme in der 14. Minute an den Pfosten. Doch derWeltranglisten-Zweite blieb die Antwort nicht lange schuldig. Nacheinem Dribbling von Pablo Aimar im Strafraum bewahrte LehmannsFußabwehr die Völler-Elf (17.) vor dem Rückstand. Zwei Minuten späterwar der Dortmunder bei einem Kopfball von Claudio Lopez auf demPosten. Ein energischer Einsatz von Böhme, der sich den Ball an derStrafraumgrenze erkämpfte, leitete Bierhoffs Chance (28.) ein, der anCaballero scheiterte.
Drei Minuten nach Wiederbeginn wurde die deutsche Elf eiskalterwischt. Nach einer Flanke von Gustavo Lopez war Sorin mit dem Kopfeher am Ball als der gerade eingewechselte Baumann und ließ Lehmannkeine Chance. Nach dem Rückstand gelang es den Hausherren nicht mehr,gegen die mit der reiferen Spielanlage ausgestatteten Südamerikanerden nötigen Druck aufzubauen. Ein Volleyschuss von Jens Jeremies(55.) und Ballacks knapp am Tor vorbeifliegender Freistoß (68.) warendie letzten Möglichkeiten zum Ausgleich.