1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Skat - Stadtmeisterschaft: Skat - Stadtmeisterschaft: Altenburger hat die besten Karten

Skat - Stadtmeisterschaft Skat - Stadtmeisterschaft: Altenburger hat die besten Karten

04.11.2003, 19:11

Hohenmölsen/MZ/khj. - Wilfried Herrmann heißt der neue HohenmölsenerStadtmeister 2003 im Skat. Der Spieler aus Altenburg gewann am Sonntag in der Gartenanlage "Neues Leben" die zehnte Stadtmeisterschaft. Organisiert wurde sie vom 1. Skatverein Hohenmölsen 1994.

Herrmann hatte nach drei Serien 4026 Punkte auf seinem Konto. Zweiter wurde Eberhardt Kloss aus Weißenfels mit 3802 Zählern, Dritter Rene Domenik aus Starsiedel. Er konnte 3692 Spielpunkte sammeln. Insgesamt waren 63 Skatspieler dabei, darunter fünf Frauen. Die Skater kamen nicht nur aus Hohenmölsen, sondern auch aus Weißenfels, Altenburg, Halle, Naumburg, Stößen, Merseburg und Köthen. In der 1. Serie ging der Sonderpreis an Dietmar Buchwald aus Naumburg. Er kam auf 1494 Punkte. In der 2. Serie dominierte Mathias Jahn aus Granschütz. Er kam auf 1855 Punkte und setzte sich vom Feld ab. In der Gesamtwertung führte er jetzt mit 2899 Zählern vor Heiko Plaul aus Merseburg mit 2722 Punkten. Da beide allerdings mit 468 und 127 Punkten in der 3. Serie völlig einbrachen, war der Weg frei für andere. Die dritte Serie entschied Helmut Rasemann aus Halle für sich. Er holte mit 1863 Punkten den Sonderpreis. Adolf Legler aus Hohenmölsen nahm den 4. Platz mit 3572 Zählern ein. Mit dem 5. Platz wurde Gottfried Seibicke (3567) aus Söhesten belohnt. Ralf König aus Weißenfels wurde Sechster und kam trotzdem noch auf 3470 Spielpunkte.

Zu den Preisträgern gehörten auch Bernd Poser (3456) aus Altenburg, Dirk Zimmermann (3399) und Harald Hesse (3396) aus Merseburg, Mathias Jahn (3367) aus Granschütz und Wolfgang Rammelt (3332) aus Weißenfels. Erfolgreich waren Dietmar Ehrhardt (3326) aus Plotha, Dietmar Fuß (3235) aus Teuchern, Peter Laue (3215) aus Burgwerben und der Hohenmölsener Alfred Faust (3111). Als erfolgreichste Skaterin wurde Hildegard Dümig aus Naumburg (2795) geehrt.