Leichtathletik Leichtathletik: Laufserie vor entscheidender Phase
BERNBURG/MZ. - Die Organisatoren sind mit der Zwischenbilanz nach vier von insgesamt sechs Veranstaltungen der Erstauflage insgesamt recht zufrieden. "Der Solvay-Cup hat auch einige Jogger motiviert, Wettkämpfe zu bestreiten und in ihrer Altersklasse um die Siegerpokale zu kämpfen. Die Veranstalter des Einetallaufs in Aschersleben und des Feldmarklaufs in Eickendorf konnten neue Teilnehmerrekorde verzeichnen", erklärte Uwe Käthner, der gemeinsam mit Jürgen Böhme und dem stellvertretenden KSB-Geschäftsführer Thomas Gruschka die Laufserie aus der Taufe hob.
Neue Bestmarken bei den Starterzahlen wurden in Giersleben und Calbe nur knapp verfehlt. Der Lauf rund um den Hain litt unter der Hitze und der Urlaubszeit. Der Bollenlauf in Calbe lag terminlich recht ungünstig, denn etliche Athleten hatten sich bereits im Vorfeld für einen Start beim zeitgleich ausgetragenen Mitteldeutschen Marathon in Halle oder für den Brockenlauf in Ilsenburg entschieden.
Mit dem Bernburger Uwe Goldhorn, Heidi und Werner Schwenke (beide Eickendorf), Jana Berger und Ronald Rabenstein (beide Gaensefurther Sportbewegung) hat immerhin ein Quintett an allen vier Läufen des Solvay-Cups teilgenommen. Weitere zwölf Läufer haben bereits die nötigen drei Starts auf dem Konto, um am Ende in der Cupwertung Berücksichtigung zu finden. Heidi und Werner Schwenke stehen in ihrer Altersklasse bereits als Gesamtsieger fest. Auch der Aschersleber Daniel Medenwald ist vom ersten Platz kaum noch zu verdrängen.
Während es bei den Männern in den einzelnen Altersklassen sehr spannend zugeht, fehlt es bei den Frauen mangels Beteiligung an Brisanz. "Die Frauen haben sich leider ziemlich rar gemacht. Das bedauern wir sehr, denn wir hatten uns eine viel stärkere Beteiligung gewünscht", erklärte Käthner, der am Samstag beim Solvay-Lauf mit einem Teilnehmerrekord liebäugelt. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Die Distanz von 5000 Metern können auch Neueinsteiger locker bewältigen. Eine Stunde vor dem Hauptlauf werden die Erst- bis Viertklässler beim Crosslauf der Grundschulen über 1,2 Kilometer auf die Strecke geschickt. Dies motiviert vielleicht doch Mutti oder Vati, dem Nachwuchs zu zeigen, dass sie auch noch ganz gut mit den Laufschuhen unterwegs sind.
Im Gegensatz zum letzten Jahr kann es jedoch eine Änderung in der Streckenführung über die Fünf-Kilometer-Distanz geben. "Wegen der ergiebigen Regenfälle in den letzten Tagen steht das Wasser an den Pferdekoppeln in Aderstedt so, dass dort kein Durchkommen ist", begründete Käthner die bevorstehende Kursänderung.
Zwischenstand, Gesamtwertung
Frauen, W 20: 1. Sara Stille (BSV Eickendorf) 35 Punkte, 2. Kristin Stroke (Schönebeck) 21, 3. Bettina Algner (Eggersdorf) 17
W 35: 1. Kristin Friedrich (BSV Eickendorf) 21 Punkte
W 40: 1. Jana Berger 77 Punkte, 2. Sabine Börner 55, 3. Petra Becker (alle Gaensefurther Sportbewegung) 29
W 45: 1. Karin Taraba (RTC Bernburger Bären) 42 Punkte, 2. Sybille Münster (Schönebecker SV) 21
W 50: 1. Heidi Schwenke (BSV Eickendorf), 84 Punkte, 2. Vinora Ramdor (Könnern) 34
W 55: 1. Hildegard Bethke (TSG Calbe) 21 Punkte, 2. Renate Liedtke 17, 3. Heidi Rabenstein (beide Gaensefurther Sportbewegung) 14
Männer, MJB: 1. Andreas Broska 21 Punkte
MJA: 1. Jan Kirchhoff (beide TSG Calbe) 21 Punkte, 2. Sven Priebe (Könnern) 17
M 20: 1. Daniel Medenwald (Aschersleben) 63 Punkte, 2. Toni Keller (Könnern) 34, 3. Heiko Wendefeuer (BSV Eickendorf) 29
M 30: 1. Ronny Barthel (VfB Glöthe) 59 Punkte, 2. Wolfram Stier (Aschersleben) 38, 3. René Albrecht (Schönebeck) 31
M 35: 1. Torsten Blauwitz (Gaensefurther Sportbewegung) 42 Punkte, 2. Adrian Einecke 34, 3. René Röse (beide Aschersleben) 21
M 40: 1. Carsten Roloff (Bernburg) 52 Punkte, 2. Maik Spangenberg (Aschersleben) 38, 3. Steffen Schöler (Gaensefurther Sportbewegung) und Ralph Völker (TSV Neundorf) je 21
M 45: 1. Uwe Goldhorn (Bernburg) 61 Punkte, 2. Detlef Schäfer (Gaensefurther Sportbewegung) und Silvio Kelle (TSG Calbe) je 42
M 50: 1. Ronald Rabenstein (Gaensefurther Sportbewegung) 69 Punkte, 2. Lothar Immenroth (BSV Eickendorf) 55, 3. Uwe Käthner (PSV Bernburg) 42
M 55: 1. Werner Schwenke (BSV Eickendorf) 80 Punkte, 2. Peter Meyer 48, 3. Hilko Lüpkes 29
M 60: 1. Johannes Einecke (alle Aschersleben) 59 Punkte, 2. Jürgen Böhme (Askania Bernburg) 52, 3. Matthias Watzel (Aschersleben) 31
M 65: 1. Peter Gieseler (Grün-Weiß Giersleben) 52 Punkte, 2. Harald Lütkemeier (Ilberstedt) 42, 3. Kurt Barthel (Staßfurt) 21
M 70: 1. Horst Kühne (BSV Eickendorf) 42 Punkte, 2. Werner Fritsche (TSG Calbe) 21, 3. Horst Fahrich (Nachterstedt) 17