1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Für zwei Teams Minuten der Wahrheit

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Für zwei Teams Minuten der Wahrheit

17.10.2002, 15:33

Quedlinburg/MZ/fru. - Gernrode - Wülknitz

Für die Mannschaft von Germania Gernrode (15.) um Trainer Ingo Grimmer wird es im kalten Hagental am Sonnabend richtig heiß. Denn mit dem Tabellensechsten Wülknitz kommt ein alter Bekannter zum Punktekampf, an den die Germanen keine guten Erinnerungen aus der letzten Saison haben. Zweimal mussten die Gernröder Federn lassen, als bei den 1:3- und 0:3-Niederlagen alle Punkte den Bach runter gingen. Schon damals standen die Gernröder wie das Kaninchen vor der Schlange und ließen sich trotz aller Bemühungen fast hypnotisiert überrennen.

Am Sonnabend sind die Gernröder nun um so mehr unter Zugzwang, um Punkte - wenn vielleicht auch nur einer - gegen den Abstieg zu sammeln. Dazu muss allerdings eine Leistung an den Tag gelegt werden, die die bisher gezeigte bei weitem übertrifft.

Harzgerode - Hettstedt II

Hier wird wohl mehr die Tagesform beider Teams den entscheidenden Ausschlag über den Spielausgang geben. Concordia Harzgerode (14.) unter Trainer Sven Arndt hat nun an den Punktverlusten aus den letzten drei Begegnungen ganz schön zu knabbern und muss sich genauso wie Hettstedts Reserve (11.) mit mehr Kampfkraft in die Partie knien, damit etwas Zählbares zu Buche stehen kann.

Und um das Ziel "einen guten Mittelfeldplatz", wie es vor Beginn der Saison eigentlich noch hieß, einigermaßen zu realisieren, sollten Punktverluste bei den Heimspielen vermieden werden. So dürfen sich die Unterharzer am Sonnabend keine Schlafpausen leisten und das Feld dem Gegner überlassen. Schließlich sind mit den acht Punkten aus acht Spielen noch keine Glanzpunkte gesetzt worden, die jetzt bald folgen müssen.

Hausneindorf - Gölzau

Blau-Weiß Hausneindorf (2.) hat eigentlich bisher gezeigt, wie man einem gesteckten Ziel nahe kommt. Von Beginn an wurde auf Titeljagd gegangen, auch wenn es zwischendurch ein bis zwei Durchhänger gab. Aber vom eigentlichen Mitfavoriten auf die Meisterkrone, dem SV Gölzau, war nicht viel in diesen Belangen zu sehen. Mit dem achten Tabellenplatz bleiben die Gäste noch unter dem Niveau, das in der letzte Saison diese Mannschaft ausmachte.

Daher haben die Hausneindorfer als Platzherren auch alle erdenklichen Chancen, den Kampf für sich - wenn vielleicht auch nicht ganz so deutlich - zu entscheiden. Aber da für Gölzau das Titelrennen auch noch nicht entschieden ist, müssen sich die Blau-Weißen um Trainer Volker Dietrich auf eine harte Gegenwehr gefasst machen. Das lernte Hausneindorf schon letzte Saison, als nach dem 4:3-Sieg eine 1:4-Rückspielniederlage auswärts folgte.

Dankerode - Biendorf

Zwei Aufsteiger stehen sich am Sonnabend im Unterharz gegenüber, wovon die SG Dankerode (5.) der Favorit des Tages ist. Biendorf nach vier Jahren Abstinenz den Wiederaufstieg in die Landesklasse geschafft, beschäftigt sich nunmehr wieder mit dem Gedanken des Abstiegs. Mit nur vier Punkten die rote Laterne in der Hand sieht es um den BSC mit den meisten Gegentoren (27) nicht all zu rosig aus.

Das werden die Dankeröder mit Trainer Ullrich Füchtner im Rücken wohl nutzbringend auszunutzen wissen und sich vor den heimischen Fans keine Blöße geben. Da sind die drei fälligen Punkte auch Pflicht, damit ein kleiner Ruck nach oben gelingen kann. Und die letzten Ausrutscher dürften die Moral der Mannschaft nich all zu sehr angekratzt haben. Der Kampfgeist ist nach wie vor bei den Spielern ungebrochen.