Ägypten Ägypten: Am Roten Meer gehen jetzt die Reisepreise baden
HALLE/MZ. - Eine Woche All-Inclusive im Viersternehotel am Roten Meer für 300 bis 400 Euro ist keine Seltenheit. Wer seine Ansprüche ans Hotel zurückschraubt, kommt auch schon mit 230 Euro für eine Woche aus. Hurghada-Flüge ohne Hotel verkauft FTI derzeit ab 93 Euro, hin und zurück. Das Ticket kostet sonst gut 300 Euro.
Gut für die Urlaubskasse: Der Preisverfall in Ägypten beschränkt sich nicht nur auf Last-Minute-Reisen. Im Januar und Februar wird es kaum teurer. Auch für diese Zeit gibt es schon Abschläge bis zu einem Drittel auf die veröffentlichten Katalogpreise. Doch was ist der Grund für den Preisverfall? Im vergangenen Jahr erlebte Ägypten einen wahren Boom. Erstmals flogen mehr als eine Million Deutsche ins Land der Pharaonen. Die Reaktionen auf einen solchen Höhenflug: Steigt die Nachfrage, steigen auch die Preise. Zusammen mit den Treibstoffzuschlägen führte das in Ägypten zu einer Verteuerung um rund 15 Prozent. Gleichzeitig haben neue Ferienanlagen am Roten Meer eröffnet. In diesem Jahr sollen noch einmal rund 10 000 neue Hotelzimmer fertig werden.
Auf der anderen Seite bröckelt seit September die Buchungsnachfrage. Dabei werden die Touristen von höheren Preisen abgeschreckt, seit einer Entführung in der ägyptischen Wüste auch von mangelnder Sicherheit. Und dann die Finanz- und Wirtschaftskrise. Deren Auswirkungen sind zwar in Deutschland noch nicht zu spüren, allerdings bleiben russische Gäste aus, für die Ägypten wie die Türkei ein beliebtes Reisziel ist.
Doch ab April wird es richtig teuer, auch wenn Zweifel angebracht sind, dass die Veranstalter die hohen Preise in ihren Sommerkatalogen halten können.