2. Geiseltal-Duathlon in Braunsbedra 2. Geiseltal-Duathlon in Braunsbedra: Cierpinski holt sich Titel
Braunsbedra/MZ/jm. - Bürgermeister Frank Gebhardt als Schirmherr hatte im Hauptwettkampf 82 Starter auf die Strecke geschickt. "Das sind immerhin zehn mehr als im vorigen Jahr", freute sich Thomas Schulz vom Organisationsteam des SV Braunsbedra. "Und das, obwohl das Wetter diesmal viel schlechter ist." Die insgesamt 110 Teilnehmer kamen aus ganz Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Das Besondere dabei: Der Geiseltal-Duathlon ist nicht nur für "Profis" gedacht, sondern auch für Freizeitsportler oder Senioren. "Wer sich beide Disziplinen nicht zutraut, kann auch mit einem Partner als Staffel antreten", so Schulz. Das heißt, einer läuft und einer fährt Rad. Diesmal gingen fünf Staffeln an den Start.
Vor dem Hauptwettkampf fanden ein Kinder- und ein Schüler-Duathlon statt. Auch hier registrierten die Veranstalter eine positive Tendenz. "Im vorigen Jahr mussten wir den Kinder-Duathlon noch absagen, weil wir nur eine Meldung hatten. Diesmal waren es immerhin schon fünf Teilnehmer", sagte Schulz. Die Distanzen für die Kinder (Altersklasse 8 bis 11) betrugen 400 Meter Laufen, 2,5 Kilometer Rad fahren, 400 Meter Laufen; für die Schüler (Altersklasse 12 bis 15) ein Kilometer Laufen, fünf Kilometer Rad fahren, 400 Meter Laufen. In der Schülermeisterschaft holte Tim Rosenbaum (Jugend B) in 13:17 Minuten einen Sieg für Gastgeber SV Braunsbedra.