1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. WM-Kampf gegen Tyson Fury: WM-Kampf Tom Schwarz - Tyson Fury: "Es wird schon einen K.o. geben müssen"

WM-Kampf gegen Tyson Fury WM-Kampf Tom Schwarz - Tyson Fury: "Es wird schon einen K.o. geben müssen"

15.05.2019, 15:19
Boxer Tom Schwarz bereitet sich aktuell im Trainingslager auf den WM-Kampf in Las Vegas gegen Tyson Fury vor.
Boxer Tom Schwarz bereitet sich aktuell im Trainingslager auf den WM-Kampf in Las Vegas gegen Tyson Fury vor. dpa

Neukirchen - Profiboxer Tom Schwarz hat sich in der Abgeschiedenheit des Bayerischen Waldes Kraft für seinen großen Auftritt gegen Ex-Weltmeister Tyson Fury geholt. „Hier ist man komplett abgeschottet“, sagte der hallesche Schwergewichtsboxer  in Neukirchen beim Heiligen Blut.

Einen Nachteil hat das Trainingslager in unmittelbarer Nähe zur tschechischen Grenze jedoch. Mittlerweile habe er „so einen Lagerkoller“, gestand der WBO-Interkontinentalmeister. Deshalb sei es schön, „wenn ich noch mal nach Hause komme und dann erst nach Las Vegas fliege“.

Tom Schwarz mit Vorefreude auf WM-Kampf gegen Tyson Fury

Schwarz tritt am 15. Juni in der Arena des MGM Grand Hotels in Las Vegas gegen den Klitschko-Besieger Fury an. Der Brite geht als Favorit in den Kampf. „Tyson Fury ist der beste Boxer der Welt. Das hat er mehrmals bewiesen“, meinte der in 24 Profikämpfen unbesiegte Boxer aus dem Magdeburger Stall von Promoter Ulf Steinforth. „Jedes kleine Kind sieht sich die Boxkämpfe an im MGM. Und dann bin ich hier mit meinen 24 Jahren. Das kann man nicht mehr toppen.“

Schwarz wird an zweiter Position der WBO-Rangliste geführt, Fury ist Vierter. Mit einem Sieg über den Deutschen will sich der Brite als Herausforderer von Weltmeister Anthony Joshua ins Gespräch bringen.

„Ich denke, mit Punkten ist das schwer zu gewinnen“, sagte Schwarz. „Es wird schon einen K.o. geben müssen, um zu gewinnen.“ Für den früheren Juniorenweltmeister sind aber nicht technische Feinheiten entscheidend: „Man muss einfach gegen ihn kämpfen. Boxen reicht nicht, man muss wirklich kämpfen.“ (dpa)