1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. Kein Einsatz gegen RB Leipzig: Darmstadt 98 Stürmer Terrence Boyd: „Trainer Torsten Frings hat sich bei mir entschuldigt”

Kein Einsatz gegen RB LeipzigKein Einsatz gegen RB Leipzig: Darmstadt 98 Stürmer Terrence Boyd: „Trainer Torsten Frings hat sich bei mir entschuldigt”

Leipzig - Einen Auftritt auf dem Rasen blieb Terrence Boyd bei seiner Rückkehr mit Darmstadt 98 nach Leipzig versagt. Der Stürmer, der im Winter von RB Leipzig zum Tabellenletzten gewechselt war, saß beim 0:4 seines Teams am Samstag nur auf der Bank. Dafür wurde der „Zyklop” vor der Partie von RB-Sportchef Ralf Rangnick und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff offiziell ...

04.04.2017, 15:17
Ex-RBL-Stürmer Terrence Boyd wird vor dem Spiel der Roten Bullen gegen seinen neuen Club Darmstadt 98 von Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff verabschiedet.
Ex-RBL-Stürmer Terrence Boyd wird vor dem Spiel der Roten Bullen gegen seinen neuen Club Darmstadt 98 von Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff verabschiedet. imago sportfotodienst

Einen Auftritt auf dem Rasen blieb Terrence Boyd bei seiner Rückkehr mit Darmstadt 98 nach Leipzig versagt. Der Stürmer, der im Winter von RB Leipzig zum Tabellenletzten gewechselt war, saß beim 0:4 seines Teams am Samstag nur auf der Bank. Dafür wurde der „Zyklop” vor der Partie von RB-Sportchef Ralf Rangnick und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff offiziell verabschiedet.

Terrence, Sie hätten sich Ihre Rückkehr sicher anders vorgestellt.

Terrence Boyd: „Ja, um dieses Spiel müssen wir eine Klammer machen. RB hat sich nach der Mini-Krise den Frust von der Seele geschossen. Eine solche Krise hätten wir liebend gern.”

Angesichts des Spielverlaufs besonders ärgerlich?

Boyd: „Wir hätten nicht erwartet, dass wir so viele Großchancen bekommen. Hätten wir ein, zwei davon verwandelt, hätte das Spiel einen ganz anderen Rhythmus bekommen. Dann wäre es eng geworden. So haben wir gut dagegengehalten, aber nach dem 0:2 und der Roten Karte war es dann gelaufen.”

Sie hätten sicher gern gespielt.

Boyd: „Ich hatte eine Prellung, konnte zwei Tage nicht trainieren, hätte aber reinkommen können. Doch dann kam die bittere Rote Karte. Danach musste der Trainer versuchen, den Schaden zu begrenzen. Er hat sich auch bei mir entschuldigt. Das ist okay. Meine Einwechslung hätte den Spielverlauf wohl auch nicht mehr verändert.”

Hat es Sie gefreut, dass Sie vor der Partie von Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff verabschiedet wurden?

Boyd: Das hätten sie nicht machen brauchen. Deswegen ehrt es mich umso mehr. Das war eine nette Geste.

Aber sagen wollten Sie den Fans besser nichts?

Boyd: „Ich spiele jetzt nicht mehr bei RB Leipzig und muss auch nicht ständig über meinen alten Verein reden. Es wäre auch blöd den Fans von Darmstadt gegenüber, wenn ich von der Zeit bei RB schwelge.

Die Stimmung bei Darmstadt scheint trotz der ausweglosen Tabellensituation kämpferisch.

Boyd: Stimmt. Wir sind alle guter Dinge, auch wenn nicht alles so klappt, wie es sein sollte. Aber wir lassen uns die Freude an der Arbeit nicht nehmen, und versuchen es beim nächsten Mal besser zu machen und für die nächsten Spiele aus den Fehlern zu lernen. (mz)

Aufgezeichnet in der Mixed Zone von Ullrich Kroemer.

(mz)