1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. EM-Qualifikation: U21-Traumdebüt von Bayerns Karl - Teamkollege mit Dreierpack

EM-Qualifikation U21-Traumdebüt von Bayerns Karl - Teamkollege mit Dreierpack

Nach starken Auftritten für den FC Bayern trumpft Lennart Karl auch bei der U21 groß auf. Er krönt sein Debüt mit zwei Toren. Sein Club-Kollege toppt ihn aber noch. Mitspieler schwärmen.

Von dpa Aktualisiert: 14.11.2025, 20:03
Torschütze beim Debüt: Bayern-Profi Lennart Karl.
Torschütze beim Debüt: Bayern-Profi Lennart Karl. Daniel Karmann/dpa

Fürth - Die Bayern-Jungstars Lennart Karl und Tom Bischof haben die deutsche U21-Nationalmannschaft fast im Alleingang zum Torfest in der EM-Qualifikation geführt. Beim 6:0 (2:0) gegen Malta spielte der Münchner Shootingstar Karl auch beim Debüt für die wichtigste Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes groß auf. 

Offensiv-Kollege schwärmt: „Zwei unglaubliche Spieler“

Der 17-jährige Karl krönte seine starke Vorstellung mit einem Doppelpack (37./67. Minute). Getoppt wurde er nur von Kapitän Bischof, der gleich dreimal traf (9./63./65.) und sich nach dem Abpfiff direkt den Ball schnappte.

„Das sind zwei unglaubliche Spieler, das hat man heute schon wieder gesehen. Die schießen fünf Traumtore“, sagte Offensivkollege Nicolò Tresoldi bei Sat.1. „Es hat sehr viel gemacht.“ Sie hätten allerdings auch Chancen gehabt, um zweistellig zu treffen, betonte Tresoldi. 

Nachdem die Mannschaft von U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo trotz drückender Überlegenheit lange ein höheres Ergebnis verpasst hatte, agierte sie mit zunehmender Spieldauer konsequenter. Vor 7.729 Zuschauern in Fürth demonstrierten die beiden Bayern-Profis dabei wiederholt ihre Klasse. Der Hoffenheimer Muhammed Damar sorgte für den Endstand (86.).

Griechenland bleibt Spitzenreiter

In der Tabelle der Qualifikationsgruppe F belegt Deutschland nach vier Spieltagen mit neun Punkten den zweiten Platz hinter Griechenland, das zuvor gegen Georgien mit 3:0 gewonnen hatte. Mit Georgien bekommt es die DFB-Auswahl am Dienstag (18.00 Uhr/Sat.1) in Tiflis zu tun. Für die Endrunde 2027 in Albanien und Serbien qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite. Die acht weiteren Gruppenzweiten bestreiten Playoffs.

Das Team von Di Salvo zeigte sich nach der unglücklichen vergangenen Länderspielperiode mit einer Niederlage gegen Griechenland und einem späten Sieg gegen Nordirland von Beginn an hochengagiert. Bei der drückenden Überlegenheit fehlte gegen die dicht gestaffelte Malta-Defensive beim ersten U21-Vergleich dieser beiden Nationen lediglich die Präzision im Abschluss. 

Zwei wichtige Spieler bei Nagelsmann

Ohne die zur A-Nationalmannschaft beorderten Said El Mala und Assan Ouédraogo dominierte der Vizeeuropameister um Anführer Bischof auch nach der Pause klar das Spiel. Nach seiner Tor-Premiere in Durchgang eins machte wieder Bischof den Anfang mit dem Toreschießen.