1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 140 Kilo Müll pro Kopf: Mehr Grünabfälle in Thüringen – Eichsfeld mit Spitzenwert

140 Kilo Müll pro Kopf Mehr Grünabfälle in Thüringen – Eichsfeld mit Spitzenwert

892.000 Tonnen Müll in Thüringen – Das Abfallaufkommen ist erneut gestiegen. Besonders bei Grünabfällen gab es einen deutlichen Zuwachs.

Von dpa 14.11.2025, 12:20
Das Statistische Landesamt meldet mehr Haushaltsabfälle in Thüringen. (Symbolbild)
Das Statistische Landesamt meldet mehr Haushaltsabfälle in Thüringen. (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa

Erfurt - In Thüringen haben die Entsorger im vergangenen Jahr mehr Haushaltsabfälle eingesammelt. Laut Statistischem Landesamt lag das Abfallaufkommen bei 892.000 Tonnen. Das entspricht einer Steigerung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Den größten Zuwachs gab es den Zahlen zufolge bei den Grünabfällen, wie Laub-, Baum- und Rasenschnitt. Diese Menge steigerte sich um 9,9 Prozent auf 166.000 Tonnen.

Das höchste Pro-Kopf-Aufkommen bei Gartenabfällen gab es demnach im Eichsfeld: Dort hat sich die abgegebene Menge je Einwohner um mehr als 50 Prozent auf 181 Kilogramm erhöht. 

Den größten Anteil an Abfällen in Thüringen insgesamt machte 2024 der Hausmüll in der Restmülltonne aus: 295.000 Tonnen entsprechen demnach rund 140 Kilogramm je Einwohner. Etwas mehr als die Hälfte des gesamten Mülls - 516.000 Tonnen - ist in Thüringen im vergangenen Jahr getrennt entsorgt worden und im Gelben Sack, der Papiertonne oder der Biotonne gelandet. Das entspricht laut Statistik in etwa dem Vorjahresniveau.