1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Mammut-Alarm in Rheinland-Pfalz – Polizei findet Kamele bei Bendorf, kein Wildschwein

Kein Wildschwein Nach Raubtier-Alarm in Berlin: Polizei muss wegen angeblicher Mammut-Sichtung ausrücken

Eine mutmaßliche Löwin hielt die Rettungskräfte in Berlin und Umgebung im Juli in Atem. Nachdem die Beamten Entwarnung geben konnten, häuften sich in ganz Deutschland Fälle von angeblichen Wildtiersichtungen. So auch in Rheinland-Pfalz.

14.08.2023, 10:41
Die Nachbildung eines Mammuts in einem Wildpark in Spanien. Die Tiere gelten seit Jahrtausenden als ausgestorben.
Die Nachbildung eines Mammuts in einem Wildpark in Spanien. Die Tiere gelten seit Jahrtausenden als ausgestorben. Foto: IMAGO / VWPics

Bendorf/DUR – In Rheinland-Pfalz musste die Polizei am Sonntag zu einem Einsatz ausrücken, nachdem bei den Beamten Hinweise auf ein angebliches Mammut an der B413 in Bendorf eingegangen waren.

Wie aus einer Pressemittelung hervorgeht, trafen die Polizisten am frühen Sonntagmorgen gegen 4.10 Uhr vor Ort ein, konnten jedoch kein Mammut entdecken.

Lesen Sie auch: Erneute Raubtier-Sichtung in Berlin - Polizei klärt kuriosen Fehlalarm auf

Zudem habe es keine Hinweise auf eventuell verschwundene Mammuts aus Privataushalten oder zoologischen Einrichtungen gegeben. Die letzten Vertreter der Mammuts gelten seit rund 4.000 Jahren als ausgestorben. Ein Skelett eines Mammuts ist beispielsweise im Landesmuseum Halle zu besichtigen.

Die Ermittlungen ergaben, dass es sich vermutlich um Kamele eines aktuell auf einer Wiese neben der B413 campierenden Zirkus handelte.