Bahnverkehr Hauptbahnhof Halle gesperrt - was Reisende wissen müssen
Mehrere Tage gibt es Sperrungen am Hauptbahnhof Halle. Grund sind diverse Arbeiten. Für Reisende bedeutet das Umleitungen und den Umstieg in Busse. Was bedeutet das genau?

Halle - Arbeiten an Gleisanlagen, Anschluss neuer Weichen und ein Softwarewechsel: Am bevorstehenden Wochenende kommt es für Reisende am Hauptbahnhof Halle zu großen Einschränkungen. Der wichtige Verkehrsknotenpunkt ist nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) von Freitag 22.00 Uhr bis Sonntag 22.00 Uhr teilweise und danach für sechs Stunden bis Montag um 4.00 komplett gesperrt. Das ändert sich im Nah- und Fernverkehr:
Busse ersatzweise im Nahverkehr unterwegs
Wer im Nahverkehr unterwegs ist, nutzt bereitstehende Ersatzbusse. Der DB zufolge fahren von Freitag (22.00 Uhr) bis Montag (4.00 Uhr) zwischen Halle-Hauptbahnhof und Halle-Nietleben, Sangerhausen, Merseburg, Halle-Trotha und Reußen keine Züge. Ab Sonntag um 22.00 Uhr bis Montag 4.00 Uhr gibt es auch keine Verbindungen zwischen Halle-Hauptbahnhof und Niemberg, Landsberg, Schkeuditz und Leipzig/Halle Flughafen.
Viele Halteausfälle im Fernverkehr
Die meisten Fernverkehrszüge halten nicht im Hauptbahnhof Halle, dafür aber größtenteils zusätzlich in Bitterfeld, Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig/Halle Flughafen. Die Direktverbindungen zwischen Berlin/Erfurt und Halle entfallen. Aus Richtung Halle bestehen Umsteigemöglichkeiten über Magdeburg oder Leipzig in Richtung Berlin und Erfurt. Die IC-Verbindungen Stuttgart-Köln-Hannover-Magdeburg-Leipzig und Norddeich Mole-Hannover-Magdeburg-Halle-Leipzig verkehren und halten weiterhin am Hauptbahnhof Halle.